Animationskunst

Trickfilmfestival Wiesbaden startet mit Oscar-Gast im Schloss Biebrich

Wenn sich die Türen des Schloss Biebrich in dieser Woche öffnen, beginnt das Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden mit einem echten Highlight: Oscar-Preisträger Christoph Lauenstein präsentiert unter dem Titel „Frame by Frame“ eine Auswahl künstlerischer Kurzfilme und gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit der legendären Lauenstein-Zwillinge. Ein Fest für Filmfans, Kreative und Liebhaber des Ungewöhnlichen.

Von: |Erschienen am: 3. November 2025 12:05|

Fotos: Christoph und Wolfgang Lauenstein

Das Internationale Trickfilmfestival lädt vom 6. bis 9. November dazu ein, die faszinierende Welt des Animationsfilms in Wiesbaden zu entdecken. Den Auftakt bildet eine besondere Veranstaltung am Donnerstag, 6. November, um 20:00 Uhr im Ostflügel des Schlosses Biebrich.

Dort präsentiert Oscar-Preisträger Christoph Lauenstein das Programm Frame by Frame // ein Blick hinter die Kulissen, Kurzfilme der Oscar-prämierten Brüder Lauenstein“. Die offizielle Eröffnung übernimmt Wiesbadens Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl (SPD) im Namen der Landeshauptstadt.

Stop-Motion-Meister Lauenstein

Seit über drei Jahrzehnten stehen Christoph und Wolfgang Lauenstein für außergewöhnliche Trickfilmkunst. Ihre Werke entstehen in klassischer Stop-Motion-Technik und zeichnen sich durch Tiefgang und handwerkliche Präzision aus.

Mit dem Kurzfilm Balance“ gewannen sie 1990 den Oscar. Der Film gilt bis heute als Sinnbild für die deutsche Einheit und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Über 25 Jahre lang lief Balance“ im Haus der Geschichte in Dauerschleife.

Einblicke in die Trickfilmwelt

In der Veranstaltung Frame by Frame“ präsentiert Christoph Lauenstein eine Auswahl künstlerischer Kurzfilme und gewährt dem Publikum exklusive Einblicke in die kreative Arbeit der Zwillingsbrüder.

Er berichtet vom internationalen Erfolg ihres Films Balance“, von der langen Pause bis zum nächsten freien Projekt und von ihren Erfahrungen als Regisseure im CGI-Kino mit Produktionen wie LUIS und die ALIENS“ und Die sagenhaften Vier“. Dabei erklärt er, warum ihre Leidenschaft dem künstlerischen Trickfilm gilt und nicht dem kommerziellen Mainstream.

Veranstalter und Partner des Festivals

Das Internationale Trickfilmfestival wird organisiert von den Freunden der Filme im Schloss Biebrich in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden, der Deutschen Film- und Medienbewertung sowie der Omnimago GmbH. Unterstützt wird das Festival durch die HessenFilm und Medien GmbH und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen