Maßnahme
Stadt unterbricht Durchfahrtsstraße im Dichterviertel – Verkehrspoller stoppen Abkürzungsverkehr
Schluss mit dem Schleichweg: Im beliebten Dichterviertel setzt die Landeshauptstadt Wiesbaden einen Beschluss des Ortsbeirates Südost um, um den Durchgangsverkehr in Wohngebieten drastisch zu reduzieren. Die Verkehrsführung an der Klopstockstraße Ecke Kastanienplatz wird neu geregelt: Die direkte Auto-Durchfahrt vom 1. zum 2. Ring wird künftig unterbrochen.
Fotos: Kevin Kucera
Wiesbaden Südost geht gegen den lästigen Durchgangsverkehr im Dichterviertel vor. Die Landeshauptstadt hat nach Beschluss des Ortsbeirats Südost die direkte Durchfahrt für Kraftfahrzeuge zwischen dem 1. und 2. Ring in der Klopstockstraße am Kastanienplatz vollständig unterbrochen. Für Autofahrer stehen ab sofort Verkehrspoller als unüberwindbare Barriere an dieser Stelle, die den beliebten Schleichweg effektiv blockieren.
Bauarbeiten abgeschlossen – Fußgänger und Radfahrer bleiben ungehindert
Die Arbeiten wurden in der letzten Oktober-Woche durchgeführt. Während Fahrzeuge nun umgeleitet werden müssen, behalten Fußgänger und Radfahrer weiterhin freien Durchgang auf der Strecke. Grundstücke sind nach wie vor mit dem Auto erreichbar, allerdings muss teilweise auf alternative Zufahrtswege ausgewichen werden.
Neue Zufahrtsmöglichkeiten für Hebbelstraße und Raabestraße
Autofahrer, die die Hebbelstraße oder Raabestraße ansteuern, erreichen diese künftig vom 2. Ring aus über die Klopstockstraße oder über die Schiersteiner Straße und die Wolfram-von-Eschenbach-Straße. Alle Wohnadressen sind damit weiterhin gut erreichbar, auch wenn sich einzelne Fahrwege geändert haben.
Ziel der Maßnahme – Mehr Lebensqualität und Ruhe für Anwohner
Die Stadtverwaltung möchte mit der Sperrung den Durchgangsverkehr reduzieren und somit die Lebensqualität im Dichterviertel erhöhen. Weniger Lärm, mehr Sicherheit und eine entspanntere Wohnumgebung stehen im Fokus. Das Verkehrsdezernat beobachtet die Auswirkungen der neuen Verkehrsführung aufmerksam und wird, falls nötig, Anpassungen wie Einbahnstraßenregelungen vornehmen, um das Anliegen der Anwohner bestmöglich umzusetzen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



