Gesundheitsstandort
Wiesbaden wirbt in Dubai für Medizintourismus
Wiesbaden präsentiert sich als erstklassige Adresse für internationale Gesundheitsreisen: Bei der „Health Tourism & Medical Odyssey 2025“ in Dubai warben die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH und die Helios HSK für den Standort. Mit medizinischer Expertise, grüner Umgebung und kulturellem Flair will sich die Stadt als führender Player im globalen Medizintourismus positionieren.
Foto:
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) verstärkt ihre Aktivitäten auf dem internationalen Gesundheitsreisemarkt. Gemeinsam mit den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) präsentierte sich die WICM im September bei der Fachmesse „Health Tourism & Medical Odyssey 2025“ in Dubai.
Ziel war es, den Gesundheitsstandort Wiesbaden mit seiner modernen medizinischen Infrastruktur international sichtbarer zu machen.
Wiesbaden überzeugt mit Qualität und Natur
„Die Veranstaltung hat uns gezeigt, dass das Interesse an Wiesbaden als Ziel für hochwertige medizinische Behandlungen im Ausland ungebrochen ist“, sagt Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen).
„Unsere Stadt vereint medizinische Kompetenz, exzellente Infrastruktur und die für eine Genesung wertvolle Möglichkeiten des Rückzugs in die Natur. Das ist eine Kombination, die international überzeugt.“
Internationale Bühne
Als offizieller „Destination Partner“ war Wiesbaden Teil eines exklusiven Netzwerks aus Kliniken, Agenturen und Gesundheitseinrichtungen aus aller Welt. Die HSK Wiesbaden erhielt besondere Aufmerksamkeit durch einen Fachvortrag von Prof. Dr. Jan Gosepath sowie weitere Beiträge des Helios-Teams.
Während der zweitägigen Veranstaltung fanden rund 30 qualifizierte Gespräche mit Vertretern aus Kliniken, Behörden, Agenturen und touristischen Netzwerken statt. Ziel ist es, neue Partnerschaften zu knüpfen und Wiesbaden als feste Größe im internationalen Medizintourismus zu etablieren.
Fokus auf Patientenströme, Nachsorge und Telemedizin
Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die Steuerung internationaler Patientenströme, innovative Nachsorgekonzepte und der Ausbau telemedizinischer Angebote. Diskussionsrunden und Panels zeigten deutlich, dass weltweit ein wachsender Bedarf an spezialisierten Behandlungen und verlässlicher medizinischer Qualität besteht.
Besonders gefragt sind ganzheitliche Patientenpakete, die medizinische Versorgung, Unterkunft, Transport, sprachliche Begleitung und Nachsorge effizient miteinander verbinden.
Gesundheitstouristen aus dem Golfraum
Deutschland zählt seit Jahren zu den bevorzugten Reisezielen für Patienten aus den arabischen Golfstaaten. Wiesbaden bietet dafür ideale Rahmenbedingungen:
Die Nähe zum internationalen Flughafen Frankfurt, die medizinische Kompetenz der HSK und DKD, ein breites Hotelangebot sowie grüne Rückzugsorte und ein sicheres Umfeld schaffen optimale Voraussetzungen für Behandlung und Erholung. Auch das kulturelle und kulinarische Angebot der Stadt macht den Aufenthalt für begleitende Angehörige attraktiv.
WICM und HSK setzen strategisches Signal
„Mit der Teilnahme in Dubai setzt die WICM gemeinsam mit der Helios HSK ein klares Zeichen: Wiesbaden will seine Position im internationalen Medizintourismus weiter ausbauen und sich langfristig als vertrauenswürdiger, hochwertiger und gastfreundlicher Gesundheitsstandort im globalen Wettbewerb etablieren“, resümiert Martin Michel, Geschäftsführer der WICM GmbH.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



