Gesund leben
Glattrasiert für die Männergesundheit: Movember startet im Schelmengraben
Mit Schaum, Klinge und klarer Botschaft: Im Schelmengraben beginnt der "Movember" mit einer Rasieraktion, die mehr ist als nur ein Styling-Statement. Männer und Unterstützer setzen gemeinsam ein Zeichen für körperliche und seelische Gesundheit, mit Humor, Zusammenhalt und wachsendem Bart.
Symbolfoto: Canva
Im Wiesbadener Stadtteil Schelmengraben beginnt am Freitag, 31. Oktober, die lokale Beteiligung an der internationalen Gesundheitskampagne „Movember“.
Durch eine gemeinsame Rasur-Aktion wird auf spielerische und zugleich aufmerksamkeitsstarke Weise ein wichtiges Thema ins Zentrum gerückt: Männer sollen dazu angeregt werden, sich bewusster mit ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu beschäftigen und Verantwortung für ihr Wohlbefinden zu übernehmen.
Start der Aktion in Schule und Stadtteilzentrum
Der Aktionstag startet am Morgen in der Alexej-von-Jawlensky-Schule und wird ab 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum Schelmengraben fortgeführt. Unter dem Motto „Alles auf null“ lassen sich Teilnehmer glatt rasieren, um den gesamten November über gemeinsam Bart zu tragen.
Willkommen sind alle, die ein Zeichen für Männergesundheit setzen möchten, ob Jugendliche, Lehrkräfte, Väter, Großväter oder Freunde.
Bart als Symbol für Gesundheitsbewusstsein
Im Verlauf des Monats wird der wachsende Bart zum sichtbaren Zeichen für ein Thema, das häufig zu wenig Beachtung findet. Ziel der Kampagne ist es, Männer zu ermutigen, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen und offen über körperliche sowie seelische Gesundheit zu sprechen. Die Zahlen sprechen für sich:
- Männer haben eine durchschnittlich fünf Jahre kürzere Lebenserwartung als Frauen.
- Jährlich erkranken rund 4300 Männer in Deutschland an Hodenkrebs.
- Etwa 750.000 Männer leben mit einer Prostatakrebserkrankung, jährlich kommen rund 70.000 neue Fälle hinzu.
- Rund 7500 Männer nehmen sich jedes Jahr das Leben – etwa dreimal so viele wie Frauen.
Spendenaktion mit Symbolkraft
Teilnehmende können sich mit einer Spende über www.movember.de einen Kapuzenpullover (Hoodie) sichern und damit Teil einer sichtbaren Gemeinschaft werden, die sich für Männergesundheit stark macht. Die Aktion ist weltweit vernetzt und wird von zahlreichen Unternehmen, Organisationen und Vereinen unterstützt.
Weitere Veranstaltungen im November
Im Schelmengraben sind im Laufe des Monats weitere Angebote geplant, die sich mit dem Thema Gesundheitsprävention beschäftigen. Dazu zählen sportliche Aktivitäten und ein Informationsgespräch mit einem Arzt im Jugendzentrum.
Statement der Stadt Wiesbaden
Dr. Patricia Becher (SPD), Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden, unterstreicht die Bedeutung der Initiative:
„Gesundheit darf kein Tabuthema sein – auch und gerade für Männer. Aktionen wie der ‚Movember‘ helfen, mit Humor und Gemeinschaftssinn über ernste Themen zu sprechen. Prävention ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung – für sich selbst und die Menschen, die einem wichtig sind.“
Kontakt und weitere Informationen
- Noah Tauche, Alexej-von-Jawlensky-Schule Schelmengraben: alexej-von-jawlensky-schule@wiesbaden.de
- Christoph Rath, Philip Bach, Marc Schnellbach, Stadtteilzentrum Schelmengraben: stz.schelmengraben@wiesbaden.de
 – Online unter: www.movember.de
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



