Kulturfreude

Museum Wiesbaden wird von Geburtstagskind beschenkt

Zum Geburtstag von Danielle Neess erhält das Museum Wiesbaden eine bedeutende Zustiftung zur Jugendstilsammlung F. W. Neess. Über 30 Werke, darunter Publikumslieblinge wie Heysers „Ophelia“ und Loos’ „Elefantenrüssel-Tisch“, gehen dauerhaft in den Besitz des Hauses über. Museumsdirektor Dr. Andreas Henning würdigt die großzügige Geste als wichtigen Beitrag zur kulturellen Exzellenz und internationalen Strahlkraft des Hauses.

Von: |Erschienen am: 29. Oktober 2025 16:19|

Foto: Kultur in Hessen: Steffen Böttcher / Museum Wiesbaden: Bernd Fickert

Das Museum Wiesbaden erweitert seine renommierte Jugendstilsammlung „Schenkung F. W. Neess“ um mehr als 30 bedeutende Werke.

Anlass für die großzügige Zustiftung ist der Ehrentag der Mäzenin Danielle Neess, die sich seit Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Sammlung ihres verstorbenen Mannes Ferdinand Wolfgang Neess engagiert.

Kunstwerke mit Geschichte

Die nun dauerhaft ins Eigentum des Museums übergehenden Exponate waren bislang als Leihgaben Teil der Dauerausstellung. Darunter befinden sich herausragende Stücke wie ein Mahagoni-Stehpult von Josef Urban, gefertigt zum 60. Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I., der ikonische „Elefantenrüssel-Tisch“ von Adolf Loos sowie die „Toilettengarnitur für eine Dame“ von Heinrich Vogeler.

Auch zwei besonders beliebte Gemälde, „Ophelia“ von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser und „Tod und das Mädchen“ von Friedrich König, gehören nun fest zum Bestand des Hauses.

Ein Geschenk mit Wirkung

„Ich möchte das Werk meines Mannes fortsetzen und die Sammlung Neess weiterhin unterstützen“, erklärte Danielle Neess anlässlich ihres Geburtstags. Museumsdirektor Dr. Andreas Henning würdigte die Zustiftung als bedeutenden Beitrag zur kulturellen Entwicklung: „Ich bin Frau Neess sehr dankbar für diese großzügige Schenkung, mit der die Werke dauerhaft der Öffentlichkeit übergeben werden.“

Er betonte, dass das Museum Wiesbaden durch das Engagement der Stifterin die Jugendstilsammlung auf höchstem Niveau erweitern könne und sich damit als internationale Topadresse des Art Nouveau etabliert habe.

Ein Tag zum Feiern

Das Museum Wiesbaden gratulierte Danielle Neess herzlich zum Geburtstag und dankte ihr für die fortwährende Unterstützung. Seit der ursprünglichen Schenkung im Jahr 2019 hat sich die Sammlung F. W. Neess als kulturelles Aushängeschild etabliert und genießt überregional hohe Anerkennung.

Weitere Informationen zur Sammlung und den Exponaten finden Interessierte auf der Website des Museums Wiesbaden unter museum-wiesbaden.de/jugendstil sowie in der Online Collection.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen