Events und Tipps

Halloween in Wiesbaden: Spaß, Grusel und Verantwortung – So wird die Süßigkeitenjagd zum Vergnügen!

Wenn die Nacht zum Tag wird und der Grusel-Faktor steigt. Am 31. Oktober erobern unzählige kleine Monster und Geister die Straßen von Wiesbaden. Besonders in den Vororten herrscht Hochbetrieb bei der traditionellen "Süßes oder Saures"-Tour. Halloween ist ein fantastisches Event, aber die ausgelassene Stimmung kippt schnell, wenn der vermeintliche Spaß zur Straftat wird. Die Wiesbadener Polizei warnt eindringlich. Was als harmloser Streich beginnt, kann ein teures, strafrechtliches Nachspiel haben. Zahlreiche Halloween-Events und Partys warten!

Von: |Erschienen am: 29. Oktober 2025 12:10|

Symbolfoto

In Wiesbaden und den umliegenden Vororten ziehen am 31. Oktober wieder zahlreiche verkleidete Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür. „Süßes oder Saures“ heißt es dann vielerorts – doch nicht jeder Scherz bleibt harmlos.  Halloween soll ein fröhliches Fest bleiben, kein Fall für die Strafanzeige.

Wiesbaden im Halloween-Fieber – Gruselspaß in allen Stadtteilen

Halloween in Wiesbaden hat sich längst zu einem festen Termin und zu einem Event-Highlight entwickelt. Ob in Biebrich, Sonnenberg, Igstadt, Nordenstadt oder Breckenheim – überall sind kleine Hexen, Vampire und Gespenster unterwegs, um Süßigkeiten zu sammeln und sich zu gruseln. Viele Familien schmücken ihre Häuser mit Kürbissen, Spinnweben und Skeletten, um den Kindern ein echtes Halloween-Erlebnis zu bieten.

Auch zahlreiche Halloween-Events in Wiesbaden – von Familienfesten über Gruselpartys bis zu „Süßes oder Saures“-Wanderungen – sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Doch bei aller Freude mahnt die Polizei: Nicht jeder Streich ist ein Spaß.

Wenn der Scherz zur Straftat wird

Die hessische Polizei berichtet jedes Jahr von einem deutlichen Anstieg der Einsätze in der Halloween-Nacht – auch in Wiesbaden. Eierwürfe auf Hauswände, zerkratzte Autos oder gezündete Böller in Briefkästen sind keine Kavaliersdelikte, sondern Sachbeschädigungen. Ebenso kann es durch Streitereien, Bedrohungen oder Körperverletzungen schnell zu Anzeigen kommen.

 „Gruseln ist erlaubt, Angst machen nicht“, betont ein Polizeisprecher. Auch das Tragen von sogenannten Anscheinswaffen – also echt wirkenden Spielzeugwaffen – ist gesetzlich verboten und kann ernste Konsequenzen haben.

Eltern in Wiesbaden – Aufsicht und Aufklärung sind entscheidend

Eltern sollten mit ihren Kindern vor der Halloween-Tour über Grenzen und Regeln sprechen. Besonders jüngere Kinder sollten begleitet werden – nicht nur, um sicher durch die Dunkelheit zu kommen, sondern auch, um Konflikte zu vermeiden.

Wichtig ist, dass Kinder wissen:

  • Kein Schaden an fremdem Eigentum

  • Keine gefährlichen Streiche

  • Kein Gruppenzwang zu unüberlegten Aktionen

Ein Blick in die Taschen der Kinder vor dem Losziehen kann ebenfalls helfen, unpassende Gegenstände (wie Sprays, Eier oder Böller) rechtzeitig zu entdecken.

Sicherheitstipps für Halloween in Wiesbaden

Damit Halloween in Wiesbaden ein sicheres und fröhliches Fest bleibt, gibt die Polizei folgende Empfehlungen:

  • Freundlich bleiben: Ein Lächeln und ein paar Süßigkeiten vermeiden Ärger.

  • Beleuchtung nutzen: Helle Wege und Eingänge schrecken Vandalen ab.

  • Dekoration sichern: Teure Dekoartikel am besten ins Haus holen.

  • Autos und Mülltonnen: Auf beleuchteten Plätzen abstellen, gut verschließen.

  • Feuersicherheit: Kürbislaternen lieber mit LED-Lichtern betreiben.

  • Handy mitnehmen: Im Notfall schnell die 110 wählen.

  • Autofahrer: Langsamer und besonders aufmerksam fahren – viele Kinder sind unterwegs.

Wiesbaden feiert mit Herz und Verstand

Ob beim Kürbisschnitzen oder der großen Halloween-Night auf Pauls Bauernhof in Wallau, den Halloween-Partys im Kulturzentrum Schlachthof oder EuroPalce sowie viele weitere Events im, Stadtgebiet – Wiesbaden bietet zahlreiche Möglichkeiten, Halloween sicher und mit Spaß zu feiern. Ein Überblick gibt es in unserer InfoBox!

Wer sich an ein paar einfache Regeln hält, sorgt dafür, dass Halloween in Wiesbaden ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Gruselstimmung bleibt – ganz ohne böse Überraschungen.

Halloween in Wiesbaden ist ein Fest für die ganze Familie – bunt, laut, fröhlich und manchmal ein bisschen unheimlich. Damit der 31. Oktober kein Fall für die Polizei wird, gilt: Mit Respekt, Rücksicht und Verantwortung feiern. So haben Kinder, Eltern und Nachbarn gleichermaßen ihren Spaß – und Wiesbaden zeigt sich von seiner besten, schaurig-schönen Seite.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

In Wiesbaden gibt es am Freitag, 31. Oktober, zahlreiche Halloween-Partys, die für Spaß, gruselige Stimmung und unvergessliche Nächte sorgen. Hier sind einige beliebte Veranstaltungen, die Sie an Halloween in Wiesbaden besuchen können:

  • Night Of The Living Trash im Kulturzentrum Schlachthof: Mit Live-Bands und DJ Action à gogo, keine Kostümpflicht, aber viel Spaß und gruselige Musik.

  • Fright Night Friday Halloween Party im Euro Palace: Das größte Halloween-Event in der Stadt mit Kostümwettbewerben, DJ’s und einer spooky Atmosphäre.

  • Halloween im Biberbau: Familien- und kinderfreundliches Erlebnis mit gruseliger Dekoration und Aktivitäten.

  • Haunting Halloween @ Kulturpalast Wiesbaden: Mit DJ Marc Urban im musikalischen Spannungsfeld von Electro, Postpunk und Gothic.

  • TRUCE Halloween Edition im Basement Wiesbaden: Techno und Electro für alle Nachtschwärmer, die das Gruseln auf der Tanzfläche suchen.

Diese Events bieten Spaß für alle Altersgruppen – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.

Individuelle Weblösungen