Auszeichnung

Caligari FilmBühne Wiesbaden gewinnt weiteren Preis für Kinokultur

Ein Kinopreis des Kinematheksverbundes geht 2025 an die Caligari Filmbühne in Wiesbaden. In der Kategorie „Kino, das zurückblickt“ überzeugte das kommunale Kino durch seine lebendige Vermittlung von Filmgeschichte. Bereits eine Woche zuvor erhielt das Caligari den Hessischen Kinokulturpreis. Ein doppelter Erfolg für die Wiesbadener Kinokultur.

Von: |Erschienen am: 28. Oktober 2025 15:29|

Archivfoto / Julka Seifert

Die Caligari Filmbühne in Wiesbaden wurde am Samstag, 25. Oktober, in der Berliner Kinemathek mit dem renommierten Kinopreis 2025 des Kinematheksverbundes geehrt.

Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verbund Kinos und filmkulturelle Projekte, die durch kreative Konzepte, leidenschaftliches Engagement und fundierte filmhistorische Arbeit zur Vielfalt der Kinolandschaft beitragen. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro vergeben.

Zweiter Platz für „Kino, das zurückblickt“

In der Kategorie „Kino, das zurückblickt“ belegte das Caligari den zweiten Platz. Die Jury lobte das kommunale Kino dafür, „neben aktueller Filmkunst auch Filmgeschichte lebendig zu halten“. Besonders hervorgehoben wurden die monatlichen Stummfilmvorführungen mit Live-Musik, die das Caligari regelmäßig veranstaltet.

Als herausragendes Beispiel nannte die Jury die Aufführung des Industrieklassikers „Sprengbagger 1010“ aus dem Jahr 1929, die in Zusammenarbeit mit Chamber Music e.V. realisiert wurde. Diese Veranstaltung habe eindrucksvoll gezeigt, wie historische Filme durch kreative Präsentation neue Relevanz gewinnen können. Ergänzt wird das Programm durch filmhistorische Rückblicke, etwa zu Jubiläen bedeutender Filmschaffender.

Das Wiesbadener Caligari gewinnt Kinopreis des Kinematheksverbundes 2025

Foto: Julka Seifert

Kinopreis durch Deutsche Kinemathek verliehen

Der Kinopreis des Kinematheksverbundes wird von der Deutschen Kinemathek vergeben und durch Sondermittel des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Doppelte Ehrung für das Caligari Kino

Bereits am Freitag, 17. Oktober, wurde die Caligari Filmbühne bei einer feierlichen Veranstaltung in der Alten Oper Frankfurt mit dem Hessischen Kinokulturpreis 2025 ausgezeichnet.

Damit erhielt das Wiesbadener Kino innerhalb kurzer Zeit zwei bedeutende Ehrungen für seine kulturelle Arbeit.

Würdigung durch Kulturdezernent Schmehl

Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl (SPD) unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnungen: „Das Caligari steht für ein Kino, das inspiriert und verbindet. Es zeigt, wie Filmgeschichte lebendig bleibt, wenn sie mit Begeisterung, Expertise und Herzblut vermittelt wird. Mein Dank gilt dem engagierten Team im Kulturamt und den vielen Partnerinnen und Partnern, die dieses außergewöhnliche Programm möglich machen.“

Zentrum filmischer Vielfalt

Die unter Denkmalschutz stehende Caligari Filmbühne am Marktplatz wird vom Kulturamt Wiesbaden betrieben. In Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dem Verein Wiesbadener Kinofestival e.V., dem Medienzentrum Wiesbaden e.V. sowie weiteren Partnern entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das internationale Filmkunst, filmhistorische Reihen und Festivals miteinander verbindet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen