Einsätze
Feuerwehr Wiesbaden schwer gefordert: Brände, technische Hilfe und Rettungsmissionen
Ein extrem arbeitsreiches und ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Wiesbaden. Die Einsatzkräfte wurden zu zahlreichen Notfällen im gesamten Stadtgebiet gerufen. Neben mehreren Bränden, darunter ein spektakulärer Akku-Brand und ein Feuer in einem Friseursalon, musste die Feuerwehr auch wiederholt technische Hilfe leisten und den Rettungsdienst unterstützen.
Symbolfoto
Die Feuerwehr Wiesbaden erlebte zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend eines der arbeitsintensivsten Wochenenden der letzten Monate. Die Einsatzkräfte waren rund um die Uhr gefordert – vor allem mit Bränden, technischen Hilfeleistungen, unterstützenden Maßnahmen für den Rettungsdienst und auch Tierrettungen.
Großeinsatz nach Akku-Brand in Lagerhalle
Schon am Freitagnachmittag begann das Wochenende mit einem spektakulären Großeinsatz in Biebrich. In der Rheingaustraße standen eine Palette mit Lithium-Ionen-Akkus und rund 100 E-Roller in Vollbrand, was neben hochgiftigen Brandgasen auch erhebliche Gesundheitsrisiken für die Einsatzkräfte bedeutete. Drei Feuerwehrleute wurden mit Atemwegsreizungen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen dauerten bis in den Feierabend an. Das betroffene Gebäude ist vorerst unbenutzbar und wurde komplett gesperrt.
Nacht voller Einsätze – Rauchmelder und Kellerbrand
Auch die Nacht zum Samstag hielt die Feuerwehr auf Trab. Mehrere ausgelöste Rauchwarnmelder und ein Brand in einer Dachgeschosswohnung, wo ein Akku eines Staubsaugerroboters Feuer fing, forderten die Atemschutztrupps zu schnellem Eingreifen. Ein anschließender Kellerbrand, ausgelöst durch eine defekte Gasheizung, konnte ebenfalls durch rasches Handeln eingedämmt werden. Die technische Hilfe belief sich zudem auf das Öffnen von Wohnungstüren, das Entfernen von Fehlalarmen sowie das Entrauchen von Wohnungen nach Rauchentwicklung.
Brände und Rettungseinsätze am Tag
Am Samstagmittag musste die Feuerwehr einen Brand in einem Friseursalon löschen, der durch einen Massagestuhl ausgelöst worden war. Gleichzeitig sorgten Türöffnungen, medizinische Notfälle, die Rettung zweier Personen aus vermüllten Wohnungen und ein Einsatz ohne Fund nach E-Call-Alarm für ein vielfältiges Arbeitsbild. Auch kleinere Wasserschäden, Tierrettungen und das Einsammeln toter Tiere beschäftigten die Einsatzkräfte bis spät in die Nacht.
Ein ruhiger Ausklang nach einem arbeitsreichen Wochenende
Der Sonntag verlief im Vergleich deutlich ruhiger und bot den Feuerwehrkräften die Möglichkeit zum Durchatmen. Die Vielzahl an völlig unterschiedlichen Einsatzarten hat einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar die hochqualifizierten und engagierten Einsatzkräfte in Wiesbaden für die Sicherheit der Stadt sind.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Ein Brand in der Lagerhalle eines E-Roller-Unternehmens in Biebrich hat am Freitagnachmittag einen Großeinsatz der […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:



