Zukunftsimpulse

Hochschule RheinMain lädt zum Symposium Nachhaltigkeit

Die Wiesbaden Business School wird im kommenden Monat zum Denkraum für nachhaltige Ideen: Beim ersten hochschulweiten Symposium „Identität Nachhaltigkeit“ der Hochschule RheinMain präsentieren 20 Professoren aus allen Fachbereichen ihre Visionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Von: |Erschienen am: 25. Oktober 2025 14:30|

Foto: Wiesbadenaktuell

Die Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain öffnet am Dienstag, 5. November, ihre Türen für ein besonderes Ereignis: das erste hochschulweite Symposium unter dem Titel „Identität Nachhaltigkeit“.

Veranstaltungsort ist die Bleichstraße 44 in Wiesbaden. Eingeladen sind alle Studenten sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Impulsvorträge aus allen Fachbereichen

Erstmals präsentieren 20 Professoren aus sämtlichen Fachrichtungen ihre Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit. In jeweils zehnminütigen Kurzvorträgen geben sie Einblicke in ihre Forschung, Lehre und praktische Arbeit. Die Vielfalt der Disziplinen zeigt: Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema, sondern eine gemeinsame Aufgabe.

Klartext statt Klimafrust

„Wir wollen zeigen, dass es auch anders geht – dass Nachhaltigkeit alles andere als trocken, abgedroschen oder verdrossen ist. Keine Nachhaltigkeitsmüdigkeit!“

Mit diesem Anspruch setzen die Veranstalter auf verständliche Inhalte, lebendige Diskussionen und echte Impulse. Acht Stunden lang geht es um unsere gemeinsame Zukunft, mit Kaffeepausen, aber ohne Fachchinesisch.

Ideen, die bewegen

„Wir reden kurz, klar und echt über das, was uns alle betrifft: unsere Zukunft.“ So lautet das Motto des Symposiums. Statt langatmiger Vorträge erwartet die Teilnehmer ein Format, das auf Verständlichkeit und Haltung setzt.

„Geistesblitze garantiert. Kein Fachchinesisch. Kein Elfenbeinturm. Keine endlosen Vorträge, sondern Ideen, die man versteht, und Menschen, die mit Kopf, Herz und Haltung zeigen, wie Zukunft gedacht und gemacht wird.“

Einladung zum Mitdenken und Mitgestalten

„Kommen Sie vorbei, hören Sie rein, mischen Sie mit! Ihr Geist, Ihr Intellekt und Ihre Expertise sind gefragt.“

Mit diesen Worten richtet sich die Hochschule RheinMain an alle, die sich für nachhaltige Entwicklung interessieren und aktiv mitgestalten möchten.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm zum Symposium Nchhaltigkeit gibts hier zum Download. Zusätzliche Details und aktuelle Hinweise finden sich hier im Internet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen