ÖPNV

Doppelte Stunde: So fährt ESWE Verkehr in der Nacht der Zeitumstellung

Am kommenden Wochenende ist es so weit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Dies hat auch Konsequenzen für den Fahrplan von ESWE Verkehr in Wiesbaden, insbesondere für die Nightliner und die Linie 6 nach Mainz.

Von: |Erschienen am: 24. Oktober 2025 15:10|

Symbolfoto

Es ist wieder soweit, die Sommerzeit verabschiedet sich. In der Nacht von Samstag, 25. Oktober, auf Sonntag, 26. Oktober, wird die Uhr wieder von 3:00 auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Die Zeitumstellung auf Winterzeit hat direkte Auswirkungen auf den Fahrplan der Busse von ESWE Verkehr und die Nutzung der Nightliner in Wiesbaden.

Nightliner fahren nach regulärem Fahrplan – was bedeutet das in der Umstellungsnacht?

Alle Nightliner-Linien verkehren in dieser Nacht wie gewohnt – ohne Berücksichtigung der Zeitumstellung. Die letzte Fahrt, die normalerweise um circa 3:30 Uhr (Sommerzeit) von der Innenstadt in die Vororte abfährt, erfolgt dieses Jahr bereits um etwa 2:30 Uhr (Winterzeit). Besonders wichtig: Die letzte Fahrt der Linie N13 startet um 2:55 Uhr (Winterzeit) am Hauptbahnhof Wiesbaden und ist um 3:13 Uhr wieder dort zurück.

Linie 6: Doppelte Abfahrten zwischen Sommer- und Winterzeit

Für die Nutzer der Linie 6 gilt ein besonderes Angebot: Es gibt in der Umstellungsstunde Fahrten sowohl nach Sommerzeit als auch nach Winterzeit. Beispielhafte Zeiten:

  • 2:00 Uhr ab Mainz Hbf bis Nordfriedhof, Ankunft 2:39 Uhr (Sommerzeit)

  • 2:17 Uhr ab Nordfriedhof bis Mainz Hbf, Ankunft 2:58 Uhr (Sommerzeit)

  • 2:00 Uhr ab Mainz Hbf bis Nordfriedhof, Ankunft 2:39 Uhr (Winterzeit)

  • 2:17 Uhr ab Nordfriedhof bis Mainz Hbf, Ankunft 2:58 Uhr (Winterzeit)

  • 3:00 Uhr ab Mainz Hbf bis Nordfriedhof, Ankunft 3:39 Uhr (Winterzeit)

  • 3:17 Uhr ab Nordfriedhof bis Mainz Hbf, Ankunft 3:58 Uhr (Winterzeit)

  • 4:00 Uhr ab Mainz Hbf bis Platz der Deutschen Einheit, Ankunft 4:31 Uhr (Winterzeit).

Fehlerhafte Auskünfte möglich

Im Zeitraum zwischen 2:00 und 5:00 Uhr kann es in Auskunftssystemen zu fehlerhaften Fahrplanauskünften kommen. Für aktuelle Informationen stehen die Fahrplanhotlines – wie die des Rhein-Main-Verkehrsverbunds unter 069 / 24 24 80 24 – rund um die Uhr zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen