Bücherbühne

Biebricher Lesefest lädt zum Mitmachen ein

Das Biebricher Lesefest geht in die nächste Runde: Im November verwandelt sich der Stadtteil in eine lebendige Bühne für Literatur, Begegnung und Kreativität. Mit Lesungen, Workshops, Poesie-Formaten und einem spannenden Auftritt von Bestseller-Autor Marc Raabe bietet das Fest ein vielseitiges Programm für alle Generationen, kostenlos und mitten in Biebrich.

Von: |Erschienen am: 24. Oktober 2025 13:00|

Symbolfoto

Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren öffnet das Biebricher Lesefest auch 2025 wieder seine Türen für alle, die Literatur auf lebendige Weise erleben möchten.

Vom 14. bis 21. November verwandelt sich der Stadtteil Biebrich in einen Ort der Begegnung, des Zuhörens und des Mitmachens. Insgesamt zehn Veranstaltungen laden Menschen jeden Alters dazu ein, sich mit dem Lesen und Vorlesen zu beschäftigen.

Vielfältiges Programm für alle Generationen

Das Lesefest bietet weit mehr als klassische Lesungen von Büchern. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot: Workshops, Poesie Ping-Pong, ein Märchennachmittag, ein Büchertauschbasar sowie eine literarische Reise durch Kinderbücher aus aller Welt.

Den Auftakt bildet am Freitag, 14. November, um 19:00 Uhr eine Lesung mit Bestseller-Autor Marc Raabe in der Stadtteilbibliothek Biebrich. Er stellt seinen neuen Thriller „Die Nacht“ vor. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an bibliothek-biebrich@wiesbaden.de erforderlich.

Engagement für Lesekultur in Biebrich

Das Lesefest ist eine gemeinsame Initiative der Stadtteilbibliothek Biebrich, des Quartiersmanagements Biebrich-Mitte unter Trägerschaft des Internationalen Bundes sowie des Nachbarschaftshauses Wiesbaden.

Ziel der Veranstalter ist es, die Lese- und Vorlesekultur im Stadtteil zu stärken, Begegnungen zu fördern und Biebrich als lebendigen Kulturort sichtbar zu machen. Besonders erfreulich ist die breite Beteiligung von sozialen und Bildungseinrichtungen, die das Programm aktiv mitgestalten.

Eintritt frei dank Bürger-Budget

Alle Veranstaltungen des Biebricher Lesefestes sind kostenfrei zugänglich. Die Finanzierung erfolgt über das Biebricher-Bürger-Budget im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“.

Programmübersicht online und vor Ort erhältlich

Das vollständige Veranstaltungsprogramm zum Biebricher Lesefest 2025 liegt bei den teilnehmenden Einrichtungen im Stadtteil aus und kann auch hier online eingesehen und heruntergeladen werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen