Angebot
„Pflege geht uns alle an“: Kostenfreie Vortragsreihe zu Pflege, Wohnen und Technik startet in Wiesbaden
Symbolfoto: Canva
Am Mittwoch, 29. Oktober, startet im Zukunftswerk Wiesbaden, LuisenForum, Kirchgasse 3, eine Vortragsreihe zu den Themen Pflege, Wohnen und hilfreiche Technik. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr.
Eingeladen sind Angehörige von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen sowie alle Interessierten. Unter dem Motto „Pflege geht uns alle an – Informationen und Angebote“ informieren die Beratungsstellen für selbstständiges Leben im Alter zu Unterstützungsmöglichkeiten und beantworten Fragen wie zum Beispiel: Welche Schritte müssen wir im Fall einer Pflegebedürftigkeit unternehmen? Wie stellen wir eine gute Versorgung zu Hause sicher? Wie vereinbare ich Beruf und Pflege?
An zwei weiteren Nachmittagen stehen die Themen „Hilfreiche Technik für ein selbständiges Leben“ am Mittwoch, 12. November, um 17:00 Uhr, und „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“ am Mittwoch, 19. November, 17:00 Uhr, im Fokus.
Die kommunalen Beratungsstellen für selbständiges Wohnen im Alter und für barrierefreies Bauen und Wohnen aus dem Amt für Soziale Arbeit möchten mit den kostenfreien Veranstaltungen dazu beitragen, dass Angehörige und Interessierte sich frühzeitig auf die verschiedenen Themen vorbereiten und sich mit anderen Teilnehmenden dazu austauschen können.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig.
Informationen erhält man unter der Telefonnummer 0611 / 312885 oder E-Mail wohnberatung@wiesbaden.de.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!



