Neubau beschlossen

Nordenstadt plant modernes Gemeindezentrum mit Dreifeldhalle

In Wiesbaden-Nordenstadt nimmt ein zukunftsweisendes Projekt Fahrt auf: Der Magistrat hat grünes Licht für die Grundsatzvorlage zum neuen Gemeindezentrum gegeben. Auf dem Gelände der Taunushalle entsteht ein mehrzweckfähiger Gebäudekomplex, maßgeschneidert für die Bedürfnisse des Stadtteils.

Von: |Erschienen am: 21. Oktober 2025 14:01|

Archivfoto

Die Stadt Wiesbaden treibt die Entwicklung eines neuen Gemeindezentrums im Stadtteil Nordenstadt voran. Auf dem Gelände der Taunushalle in der Heerstraße 60 soll ein moderner Gebäudekomplex entstehen, der künftig eine Mehrzweckhalle, die Ortsverwaltung, einen Bürgersaal, ein Feuerwehrgerätehaus sowie ein Parkdeck vereint.

Der Magistrat hat am Dienstag, 21. Oktober, die Grundsatzvorlage sowie weitere Planungsschritte beschlossen.

OB Mende zufrieden

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) begrüßt die Fortschritte: „Das sind heute wieder gute Neuigkeiten für Nordenstadt – der Neubau des neuen Gemeindezentrums rückt wieder ein Stück näher.

Für Nordenstadt ist die Schaffung eines neuen Gemeindezentrums von dringender Bedeutung. In enger Abstimmung mit dem Ortsbeirat und den künftigen Nutzerinnen und Nutzern haben wir ein gutes Konzept erarbeitet, das auf die Bedürfnisse der Menschen in Nordenstadt zugeschnitten ist.“

Dreifeldsporthalle und Rückbau der Taunushalle

Im ersten Bauabschnitt ist vorgesehen, auf dem östlichen Grundstücksteil, der derzeit als Parkplatz genutzt wird, eine Dreifeldsporthalle zu errichten. Anschließend soll die bestehende Taunushalle zurückgebaut werden, um Platz für die weiteren Gebäudeteile zu schaffen: Ortsverwaltung, Bürgersaal, Feuerwehr und Stellplätze.

Architektur fügt sich ins Ortsbild

Der neue Neubau-Komplex wird sich gestalterisch in das bestehende Stadtbild einfügen. Die konkrete architektonische Ausarbeitung erfolgt in den kommenden Planungsphasen. Die Haupterschließung ist über die Heerstraße vorgesehen. Halle, Verwaltung und Vereinsräume sollen ein gemeinsames Foyer erhalten.

Die Freiwillige Feuerwehr erhält einen separaten Zugang, ebenfalls von der Heerstraße aus. Das geplante Parkdeck wird von Norden erschlossen und bietet Platz für 90 Fahrzeuge. Zusätzlich sind 60 Fahrradstellplätze vorgesehen.

Flächenverteilung im neuen Gemeindezentrum

Von den insgesamt 2525 Quadratmetern Hauptnutzfläche entfallen rund 60 Prozent auf Halle und Vereinsräume. Die übrigen 40 Prozent verteilen sich auf die Ortsverwaltung mit Trausaal (261 Quadratmeter), den Bürgersaal (385 Quadratmeter) und das Feuerwehrgerätehaus (852 Quadratmeter).

SEG übernimmt Planung und Finanzierungskonzept

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) wurde mit der Ausarbeitung der Entwurfs- und Bauantragsplanung beauftragt. Darüber hinaus soll die SEG ein Mietmodell zur Finanzierung des Projekts entwickeln.

Ob das Gebäude über Miete oder Eigenfinanzierung realisiert wird, entscheidet sich mit der Ausführungsvorlage. Die veranschlagten Planungskosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro.

Bürgerbeteiligung bleibt zentral

Der Ortsbeirat, die künftigen Nutzer sowie die Bürger von Nordenstadt sollen auch weiterhin transparent über alle relevanten Planungsschritte informiert werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen