Kommunalwahl 2026

Linke Wiesbaden geht mit 18 Ortsbeiratslisten ins Rennen

Der Kreisverband der Linken Wiesbaden hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Mit einer starken Liste für die Stadtverordnetenversammlung und einem Rekord von 18 Ortsbeiratslisten will die Partei ihren Kurs für soziale Gerechtigkeit, ökologische Vernunft und Vielfalt fortsetzen. Spitzenkandidat Ingo von Seemen und Kreisvorsitzender Jona Philip Löbcke zeigen sich entschlossen, Wiesbaden weiter zu gestalten.

Von: |Erschienen am: 21. Oktober 2025 11:43|

Fotos: Die Linke Wiesbaden

Im vergangenen Monat hat Die Linke Wiesbaden ihr Programm für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Jetzt hat der Kreisverband am Samstag, 18. Oktober, in den Räumen der Kohlhecker Bürgervereinigung seine Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Aufstellung der Liste für die Stadtverordnetenversammlung sowie die Besetzung der Ortsbeiratslisten. Spitzenkandidat Ingo von Seemen und Kreisvorsitzender Jona Philip Löbcke äußerten sich zur politischen Ausrichtung und den Zielen der Partei.

Linke Wiesbaden will soziale Gerechtigkeit stärken

„Die Linke hat in Wiesbaden in den vergangenen Jahren wichtige Projekte in der bestehenden Kooperation umsetzen können. Wir wollen Wiesbaden aber darüber hinaus weiterentwickeln: Das Leben muss bezahlbar bleiben. Mieten, der Bus und die Kinderbetreuung dürfen nicht das Einkommen der Menschen überlasten.

Menschen jeglicher Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung sollen sich in Wiesbaden willkommen fühlen. Wir stehen klar gegen recht Hetze. Und wir stehen ein für ökologische Vernunft statt blinder Bauwut“, so von Seemen. „Mit der heute gewählten Liste für die Stadtverordnetenversammlung werden wir diesen Anspruch auf Veränderung umsetzen. Wir halten Wiesbaden auf Linkskurs.“

36 Kandaten für Stadtverordnetenversammlung

Die Liste für die Stadtverordnetenversammlung umfasst insgesamt 36 engagierte Mitglieder. Die ersten zwölf Plätze belegen:

  • Ingo von Seemen
  • Mechthilde Coigne
  • Elisa Stiller
  • Daniel Winter
  • Krystina Sand
  • Ronny Maritzen
  • Songül Yüksel Fener
  • Vladi Golyschkin
  • Natascha Langer
  • Jona Philip Löbcke
  • Lisa Kurapkat
  •  Ibrahim Kizligöz

Rekordzahl an Ortsbeiratslisten

Neben der Hauptliste wurden auch die Kandidaturen für die Ortsbeiräte beschlossen. „Durch unsere große Anzahl von neuen, aber auch erfahrenen Mitgliedern, können wir nun aus eigener Kraft für 15 Ortsbeiräte antreten. So viele wie noch nie“, so Löbcke.

„In Kombination mit der Listenvereinigung ‚Arbeitskreis, Frieden, Umwelt‘ (AUF) in Amöneburg, Kastel und Kostheim, werden wir es bei diesen Wahlen hinbekommen auf 18 Ortsbeiratslisten Linke aufzustellen. Wir haben viele Genossen, die vor Tatendrang und Energie es kaum erwarten können in die Ortsbeiräte einzuziehen.“ Eines der neuen Mtglieder ist der Vorsitzende des Ausländerbeirats Ibrahim Kizilgöz.

Ziel Ortsvorsteher im Westend

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ortsbezirk „Westend, Bleichstraße“. „Unser Ziel darüber hinaus“, so Löbcke weiter, „wird es sein im Ortsbezirk ‚Westend, Bleichstraße‘ den Ortsvorsteher zu stellen. Mit unserem dortigen Spitzenkandidaten Daniel Winter haben wir dafür die besten Voraussetzungen.“

Linke Wiesbaden kandidiert in 15 Ortsbezirken

Die Linke Wiesbaden tritt bei der Kommunalwahl 2026 in folgenden Ortsbeiräten an:

  • Auringen
  • Biebrich
  • Bierstadt
  • Dotzheim
  • Erbenheim
  • Igstadt
  • Medenbach
  • Mitte
  • Naurod
  • Nordost
  • Rambach
  • Rheingauviertel/Hollerborn
  • Schierstein
  • Südost
  • Westend, Bleichstraße

Mit dieser breiten Aufstellung will die Linke ihre kommunalpolitische Präsenz in Wiesbaden weiter ausbauen und gezielt Akzente für soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung setzen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen