Verkehrskontrolle

Polizei Wiesbaden stoppt irrsinnige Raserei – 122 km/h in der 50er-Zone!

Es war eine Nacht an der sich einige Autofahrer nicht an die Verkehrsregeln in Wiesbaden hielten. Bei einer Kontrolle der Polizei gegen die Szene der Raser, Tuner und Poser wurden mehrere Geschwindigkeitsübertretungen aufgedeckt. Trauriger Höhepunkt: Ein Fahrer, der in einer 50er-Zone mit über 120 km/h unterwegs war und nun die Konsequenzen brutal zu spüren bekommt.

Von: |Erschienen am: 20. Oktober 2025 15:55|

Symbolfoto

Die spezielle Kontrollgruppe Argus des Regionalen Verkehrsdienstes Wiesbaden hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag (18./19. Oktober) hat erneut zahlreiche Verkehrssünder ins Visier genommen. Mit Schwerpunkt auf Raser, Tuner und Poser führten die Einsatzkräfte umfangreiche Kontrollen im Stadtgebiet durch – mit deutlichem Ergebnis: Über 130 Verstöße wurden registriert.

Geschwindigkeitsmessungen mit alarmierenden Ergebnissen

Im Zuge von zwei Geschwindigkeitsmessungen stellten die Beamtinnen und Beamten massive Tempoüberschreitungen fest. Auf dem Kaiser-Friedrich-Ring wurde ein Audi-Fahrer erwischt, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 50 km/h überschritt. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von 400 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Monat Fahrverbot.

Der traurige Spitzenwert wurde allerdings auf der Biebricher Allee gemessen: Ein Fahrer raste dort mit 122 km/h durch die Stadt – erlaubt sind lediglich 50 km/h. Für den Extremverstoß muss der Betroffene mit 700 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen. Die Polizei zeigte sich angesichts solcher Zahlen besorgt über das weiterhin rücksichtslose Verhalten einzelner Verkehrsteilnehmer.

Lärmbelästigung durch Poser auf dem 1. Ring

Neben Geschwindigkeitsverstößen thematisierten die Einsatzkräfte auch Lärmbelästigungen durch aufheulende Motoren im Stadtverkehr. Auf dem 1. Ring stoppten sie einen Sportwagenfahrer, der durch starkes Beschleunigen und hohe Drehzahlen während der Nacht für vermeidbaren Lärm sorgte. Nach einem belehrenden Gespräch wurde gegen ihn ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro verhängt.

Präventive Sicherstellung von Fahrzeugschlüsseln

In drei Fällen sahen sich die Polizeibeamten gezwungen, Fahrzeugschlüssel sicherzustellen, um weitere Ordnungswidrigkeiten oder mögliche Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Diese Maßnahme soll laut Polizei präventiv wirken und die Gefahr weiterer Zwischenfälle einschränken.

Polizei Wiesbaden setzt auf kontinuierliche Kontrollen

Die Kontrollgruppe Argus führt regelmäßig Schwerpunktaktionen im Wiesbadener Stadtgebiet durch, um riskantem Fahrverhalten und illegalen Umbauten entschieden entgegenzutreten. Ziel ist es, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Lebensqualität im Stadtgebiet Wiesbaden nachhaltig zu verbessern.

Die Polizei Wiesbaden kündigte an, dass auch in den kommenden Wochen weitere Kontrollen gegen Raser, Tuner und Poser stattfinden werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen