Bewegung prämiert

Auszeichnung für Kindergarten in Schierstein

Die Evangelische Kita der Auferstehungsgemeinde in Schierstein hat als erste ihrer Art in Wiesbaden das Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ erhalten. Mit einem innovativen Motorikzentrum, engagierten Erziehern und einem bewegungsorientierten Konzept zeigt die Einrichtung, wie frühkindliche Bildung und körperliche Aktivität Hand in Hand gehen.

Von: |Erschienen am: 20. Oktober 2025 14:38|

Fotos: Andrea Wagenknecht/Ev. Dekanat Wiesbaden

In der Evangelischen Kindertagesstätte der Auferstehungsgemeinde herrscht große Freude: Die Einrichtung wurde als erste evangelische Kita in Wiesbaden mit dem Prädikat „Hessischer Bewegungskindergarten“ geehrt.

Damit würdigt die Sportjugend Hessen das besondere Engagement der Kita, Bewegung als festen Bestandteil ihres pädagogischen Konzepts zu verankern.

Bewegungskindergarten mit Vorbildfunktion

„Kinder sollen in Bewegung kommen“, betont Niklas Poellath von der Sportjugend Hessen bei der feierlichen Übergabe. „Denn schon ab der Grundschule bewegen sich rund 80 Prozent der Kinder zu wenig. Umso wichtiger ist es, die Lust am Bewegen früh zu wecken.“

Besonders beeindruckt zeigte er sich vom Einsatz des Kita-Teams: „Mit welcher Leidenschaft und Power hier gearbeitet wurde, ist bemerkenswert.“

Kita erfüllt strenge Kriterien für das Qualitätssiegel

Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen Einrichtungen hohe Standards erfüllen. Dazu zählen ein durchdachtes pädagogisches Konzept, qualifizierte Fachkräfte sowie geeignete räumliche und materielle Voraussetzungen.

In Schierstein ist Bewegung kein Zusatzangebot, sondern ein zentraler Bestandteil des Kita-Alltags. Auch die Eltern werden aktiv eingebunden. „Bei jedem Elternabend haben wir mittlerweile auch ein Bewegungselement“, sagt Kita-Leiterin Natalie Sutter.

Motorikzentrum als Herzstück des Bewegungskonzepts

„Kinder lernen mit dem ganzen Körper“, erklärt Sutter. „Bewegung bedeutet nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und Lebensfreude.“ Diese Haltung zeigt sich besonders im Motorikzentrum, das im vergangenen Jahr in der Turnhalle der Kita entstand. Das Projekt war „ein echter Kraftakt“, so Sutter.

Durch Spendenaktionen, die Unterstützung der Kirchengemeinde und viel Eigeninitiative konnten Kita-Team, Eltern und Gemeinde mehrere zehntausend Euro sammeln. Ein besonderer Dank gilt Bernd Zahn von der Auferstehungsgemeinde: „Wir sind sehr froh, dass wir hier jemand haben, der uns immer unterstützt, immer da ist und vor allem immer mit anpackt.“

Bewegungsförderung mit Kletterwand und Air-Tunnel

Im Sportraum steht heute eine flexibel nutzbare Holzkonstruktion mit Kletter-, Schaukel- und Balancierelementen. Sie lässt sich individuell an die Bedürfnisse der Kinder anpassen, vom sanften Schaukeln im Tuch bis zum kraftvollen Austoben am Boxsack.

Besonders beliebt ist der „Air-Tunnel“, durch den die Kinder kriechen, robben oder rollen. „Es gibt kein Kind, das nicht gerne hier ist“, sagt Sutter. „Hier findet jeder etwas, das ihm Spaß macht.“ Die pädagogischen Fachkräfte bestätigen, dass sich Motorik und Gleichgewicht der Kinder bereits nach einem Jahr spürbar verbessert haben.

Bewegungskindergarten lebt pädagogische Vision

Mit dem Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ zeigt die Evangelische Kita der Auferstehungsgemeinde in Wiesbaden-Schierstein, wie pädagogische Überzeugung, Gemeinschaftssinn und Ausdauer gemeinsam Großes bewirken können. Oder, wie Niklas Poellath es formulierte: „Hier wurde Bewegung nicht nur gefördert, sondern gelebt.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen