Auseinandersetzung

Eskalation in der Bleichstraße: Taser-Einsatz und zwei Festnahmen nach Streit mit Glasflasche

Am Freitagabend kam es in der Wiesbadener Innenstadt zu einem Polizeieinsatz, bei dem der Taser eingesetzt werden musste. Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einer 43-jährigen Frau und einem 47-jährigen Mann eskalierte in Widerstand und tätlichen Angriffen gegen Polizeibeamte. Beide Beteiligten wurden schließlich festgenommen und dem Gewahrsam zugeführt.​

Von: |Erschienen am: 19. Oktober 2025 10:57|

Symbolfoto

Polizisten des 1. Wiesbadener Reviers führten gegen 20:10 Uhr am Freitag, 17. Oktober, eine Fahrzeugkontrolle in der Bleichstraße durch. Die Beamten wurden von Passanten auf eine heftige Auseinandersetzung in der Nähe aufmerksam. Sofort eilten sie zu dem Ort des Geschehens. Dort tragen die Beamten auf ein 43-jährige Wiesbadenerin und einen 47-jährigen Mann, die sich gegenseitig  körperlich attackierten. Die Frau hatte eine zerbrochene Glasflasche in der Hand und konnte ohne Widerstand festgenommen werden. Für sie endete der Streit im Polizeigewahrsam.

47-Jähriger droht und greift Polizei an – Taser-Einsatz notwendig

Der Mann hingegen zeigte sich von Beginn an aggressiv und gewaltbereit. Als die Beamten eine Personenkontrolle durchführten, drohte er, sie anzugreifen, und ging mit erhobenen Armen auf die Polizisten zu. Selbst mehrere deutliche Warnungen und die wiederholte Androhung des Tasers hielten ihn nicht zurück. Erst nachdem er seinen Angriff fortsetzen wollte, wurde der Taser ausgelöst. Anschließend konnte der 47-Jährige festgenommen werden, leistete aber weiterhin vehement Widerstand – er trat, schlug und spuckte die eingesetzten Beamten an und beleidigte sie während des Transports.

Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und tätlichem Angriff eingeleitet

Sowohl gegen die 43-jährige Frau als auch gegen den 47-jährigen Mann wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung gestellt. Zudem ermittelt die Polizei gegen den Mann wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs. Trotz der Angriffe blieben die Beamten dienstfähig und setzten ihre Schicht fort.

Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich beim 2. Polizeirevier in Kostheim unter der Rufnummer 0611 / 345‑2240 zu melden.

Mit dem entschlossenen Eingreifen der Polizei konnte eine gefährliche Situation in der Wiesbadener Innenstadt ohne schwerwiegende Verletzungen beendet werden. Die Ermittlungen zum genauen Hergang dauern an.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Rechtlicher Hintergrund: Taser als abgestuftes Polizeieinsatzmittel:
Der Einsatz des „Tasers“ – eines Distanz-Elektroimpulsgeräts – gilt in Hessen als verhältnismäßige Maßnahme, wenn aggressive oder gewalttätige Personen eine konkrete Gefahr für Menschen darstellen. Er wird erst nach mehrfacher Androhung eingesetzt, um Angriffe sicher zu stoppen, ohne dabei schwere Verletzungen zu riskieren.

Individuelle Weblösungen