Kriminalität

Dramatische Festnahme in Wiesbaden: Taser-Einsatz nach Diebstahl, Messerattacke und Flaschenwurf

Eine Serie von Straftaten, die von einfachem Diebstahl bis zu gefährlichem Widerstand reichte, endete am Samstag in einer dramatischen Festnahme. Ein 32-jähriger Mann musste in Wiesbaden unter Einsatz von Taser und Pfefferspray überwältigt werden, nachdem er zuvor eine Kiosk-Mitarbeiterin verletzt und Polizisten mit Gegenständen beworfen hatte. Zwei Beamte erlitten Verletzungen.

Von: |Erschienen am: 18. Oktober 2025 17:55|

Symbolfoto

In der Wiesbadener Innenstadt kam es am Samstag, 18. Oktober, zu einem massiven Polizeieinsatz in der Taunusstraße. Ein 32-jähriger Mann leistete nach mehreren Diebstählen und Gewalttaten Widerstand gegen Polizeibeamte und musste unter Einsatz eines Tasers überwältigt werden.

Serie von Diebstählen und Gewalttaten in der Taunusstraße

Der Vorfall begann um etwas 12:25 Uhr, als der Mann zunächst in einem Café einer 65-jährigen Frau eine Packung Zigaretten stahl. Kurz darauf begab er sich in einen nahegelegenen Kiosk und entwendete dort eine Packung Kaugummis. Als der 40-jährige Kiosk-Besitzer ihn zur Zahlung aufforderte, attackierte der Täter ihn mit einem Stift und verletzte ihn oberhalb des Auges. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Kranzplatz. Der Geschäftsinhaber verständigte die Polizei. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Tatort geschickt.

Angriff auf Polizei – Festnahme unter Einsatz von Taser und Pfefferspray

Am Kranzplatz trafen Polizeikräfte den 32-Jährigen an. Der Mann zeigte sich hochaggressiv, warf Stühle und eine Bierflasche nach den Beamten. Trotz mehrfacher Aufforderung weigerte er sich, seine Angriffe einzustellen. Erst durch den Einsatz eines Tasers und Pfeffersprays konnte der Angreifer überwältigt und festgenommen werden. Dabei erlitt der Mann leichte Verletzungen, die medizinisch versorgt wurden.

Im Rahmen der Festnahme wurden auch zwei Polizeibeamte leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber weiter fortsetzen.

Einlieferung in psychiatrisches Krankenhaus – Ermittlungen laufen

Nach der Festnahme wurde der mutmaßliche Täter in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Zudem ordnete die Staatsanwaltschaft Wiesbaden eine Blutentnahme an. Gegen den 32-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet – unter anderem wegen räuberischen Diebstahls, Diebstahls, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Zeugen, die Hinweise zum Verlauf der Tat geben können, werden gebeten, sich beim 2. Polizeirevier in Kostheim unter der Telefonnummer 0611 / 345-2240 zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Rechtlicher Hintergrund: Taser als abgestuftes Polizeieinsatzmittel:
Der Einsatz von Tasern – offiziell Distanz-Elektroimpulsgeräte genannt – dient der Polizei als nicht-tödliche Alternative zwischen Pfefferspray und Schusswaffe. Gemäß der jüngsten Gesetzesänderung auf Bundesebene dürfen Polizeikräfte Taser einsetzen, um akute Gefährdungssituationen sicher und verhältnismäßig zu beenden. Die Geräte sollen vor allem zur Abwehr von Angriffen eingesetzt werden und gelten als effektives Mittel bei gewalttätigem Widerstand.

Webseite erstellen lassen