Vortrag

„Vom Zellraum zum Weltraum?“ – Fotograf Eckart Bartnik zeigt Naturverständnis durch Abstraktion

Von: |Erschienen am: 17. Oktober 2025 09:10|

Symbolfoto

Wie sieht ein Fotograf die Tongruben, aus denen der Ton für das Westerwälder Steinzeug stammt, und die umliegende Landschaft? Am Donnerstag, 23. Oktober, um 18:00 Uhr, ist der Wiesbadener Fotokünstler Eckart Bartnik mit seinem Vortrag „Vom Zellraum zum Weltraum? Naturverständnis durch fotografische Abstraktion“ zu Gast im Wiesbadener Stadtmuseum am Markt – „sam“.

In seinem Vortrag gibt er Einblicke in seine Arbeit zur Serie Tongruben, die als künstlerischer Beitrag Teil der aktuellen Ausstellung „Grau, Blau, Geritzt – Westerwälder Steinzeug“ aus der Sammlung Nassauischer Altertümer ist. Die Fotografien entstanden in den Tongruben des Westerwalds – Orte geologischer Tiefe, an denen sich Erdgeschichte in Form, Farbe und Struktur offenbart. Bartniks Bilder bewegen sich zwischen dokumentarischer Präzision und expressiver Abstraktion, zwischen Mikro- und Makrokosmos. Was auf den ersten Blick landschaftlich vertraut erscheint, verwandelt sich in visionäre Bildwelten, geformt durch Zeit, Sediment und menschlichen Eingriff. Neben der Serie Tongruben stellt Bartnik weitere Arbeiten vor, in denen Naturansichten zu inneren Landschaften werden und das Verhältnis von Wahrnehmung, Realität und Imagination reflektiert wird.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird per E-Mail gebeten unter info@stadtmuseum-wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen