Informationsveranstaltung

Online-Elternabend Cannabis: Wie Sucht früh erkannt werden kann

Die Teillegalisierung von Cannabis sorgt bei vielen Erwachsenen im familiären Umfeld für Unsicherheit. Der nächste Online-Elternabend des Gesundheitsamts Wiesbaden greift dieses Thema im kommenden Monat auf und liefert fundiertes Wissen rund um Suchtentstehung, Prävention und den verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Cannabis.

Von: |Erschienen am: 17. Oktober 2025 13:45|

Symbolfoto: Canva

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im Jahr 2024 wächst bei vielen Eltern die Sorge um den möglichen Konsum ihrer Kinder. Fragen zu Risiken, rechtlichen Rahmenbedingungen und Präventionsmöglichkeiten stehen zunehmend im Raum.

Digitale Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Thema „Rausch und Risiko“ setzen das Gesundheitsamt Wiesbaden und die Fachstelle für Suchtprävention ihre Online-Reihe mit einem Elternabend fort.

Der nächste Termin widmet sich dem Schwerpunkt „Sucht und Prävention #erkennen #handeln“ und findet am Donnerstag, 6. November, von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.

Wie Eltern vorbeugen können

Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie Suchtverhalten entsteht, woran es sich frühzeitig erkennen lässt und welche Schutzfaktoren im familiären Umfeld eine Rolle spielen.

Ziel ist es, Eltern zu stärken und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben und so Prävention zu fördern.

Fakten, Risiken, Rechtliches

Ein weiterer zentraler Programmpunkt ist die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Cannabis. Die Teilnehmer erhalten fundierte Informationen zu Wirkstoffen, gesundheitlichen Gefahren, Konsumformen, Bezugsquellen und den geltenden gesetzlichen Regelungen.

Tipps für gelungene Elterngespräche

Abgerundet wird der Online-Elternabend durch praxisnahe Hinweise für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen aus Wiesbaden. Interaktive Impulse sollen Eltern dabei unterstützen, sicherer und sensibler mit dem Thema umzugehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


Infobox

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis Montag, 3. November, über diesen Link möglich.

Der Flyer zur Veranstaltung steht hier zum Download bereit.

Kontakt für Rückfragen
Gesundheitsamt Wiesbaden
Konradinerallee 11
Telefon: 0611 / 316784
E-Mail: gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de

 

Webseite erstellen lassen