Sitzungen

Finanzausschuss tagt dreimal öffentlich zu Wiesbadens Zukunftshaushalt 2026

Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden nimmt in der kommenden Woche die entscheidenden Beratungen zum Haushaltsplan 2026 auf. In einem mehrtägigen Tagungsmarathon, der dreimal in öffentlicher Sitzung stattfindet, werden die Weichen für die städtischen Finanzen und Projekte der Landeshauptstadt gestellt.

Von: |Erschienen am: 17. Oktober 2025 09:40|

Symbolfoto

Nach den Herbstferien nimmt der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden seine Arbeit wieder auf. Vom 22. bis 24. Oktober stehen intensive Beratungen zum Haushaltsplan 2026 auf der Agenda – einschließlich aller Fraktionsanträge und Anmeldungen über das Grundbudget hinaus. Die öffentlichen Sitzungen finden im Rathaus am Schlossplatz 6 statt und bieten Interessierten Einblicke in die Finanzplanung der Landeshauptstadt.

Intensive Beratungsrunde über drei Tage hinweg

Der Finanzausschuss trifft sich zu drei aufeinanderfolgenden Terminen im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses. Am Mittwoch, 22. Oktober, von 17:00 bis 19:45 Uhr, wird die erste Beratungsrunde eröffnet. Am Donnerstag, 23. Oktober, wird von 17:00 bis 20:30 Uhr weiter verhandelt, bevor am Freitag, 24. Oktober, ab 9:00 Uhr die abschließenden Diskussionen stattfinden.

Haushaltsplan 2026 im Fokus der politischen Entscheidungen

Im Mittelpunkt der dreitägigen Sitzungen stehen die umfassenden Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2026. Dabei werden nicht nur die grundlegenden Budgetposten diskutiert, sondern auch alle eingereichten Anträge der verschiedenen Fraktionen sowie zusätzliche Anmeldungen, die über das geplante Grundbudget hinausgehen. Diese Beratungen sind entscheidend für die künftige Finanzplanung und Investitionstätigkeit der Stadt Wiesbaden.

Öffentliche Teilnahme und transparente Politik

Alle drei Sitzungen sind öffentlich, sodass interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, den politischen Entscheidungsprozess hautnah mitzuverfolgen. Detaillierte Informationen zu Tagesordnungen und weiteren Inhalten finden Interessierte auf der städtischen Website unter piwi.wiesbaden.de.

Bedeutung für die Stadtentwicklung 2026

Die Haushaltsberatungen sind von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung Wiesbadens. Hier werden die Weichen für Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Kultur und soziale Projekte gestellt, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger im kommenden Jahr prägen werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen