Infotag

Kindertagespflege Wiesbaden lädt zum Tag der offenen Tür ein

Wiesbadens Tagesmütter öffnen in der kommenden Woche ihre Türen für interessierte Eltern. Beim Tag der offenen Tür erfahren Besucher alles über die Kindertagespflege in Wiesbaden, von pädagogischen Konzepten über Betreuungsmodelle bis hin zur Antragstellung. Die Veranstaltung bietet persönliche Gespräche, praktische Einblicke und zeigt, wie individuell und liebevoll frühkindliche Betreuung gestaltet werden kann.

Von: |Erschienen am: 15. Oktober 2025 15:17|

Symbolfoto: Canva

Wiesbadens Tagesmütter geben am Dienstag, 21. Oktober, interessierten Eltern Einblick in ihre Arbeit. Beim „Tag der offenen Tür der Kindertagespflege“ können Besucher von 15:30 bis 18:30 Uhr im Treffpunkt Kindertagespflege in der Bahnhofstraße 55–57 erfahren, wie die Betreuung in kleinen Gruppen funktioniert.

Eltern haben die Gelegenheit, direkt mit erfahrenen Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen, sich umfassend zu informieren und bei Interesse gleich vor Ort einen Antrag zu stellen.

Individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre

In der Wiesbadener Kindertagespflege werden Kinder im Alter von null bis drei Jahren von qualifizierten Tagesmüttern betreut. Die Gruppen sind mit maximal fünf Kinder, sodass eine familiäre und geborgene Umgebung entsteht.

Diese Form der Betreuung gilt als gleichwertige Alternative zur Krippe und ergänzt das breite Angebot frühkindlicher Bildung in Wiesbaden. Die Elternbeiträge richten sich nach der städtischen Satzung und sind damit transparent und einheitlich geregelt.

Frühe Förderung für die Kleinsten

„Spielerisch die Welt entdecken und über sich hinauswachsen“, so beschreibt die Fachstelle Kindertagespflege das Grundprinzip dieser Betreuungsform.

Sie trägt zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige bei und bietet eine verlässliche, alltagsnahe Förderung. Tagesmütter arbeiten eng mit den Eltern zusammen, begleiten die Kinder individuell und schaffen Sicherheit, Orientierung und emotionale Stabilität.

Wertvoller Beitrag für Bildung und Familien

„Die Kindertagespflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Bildungslandschaft“, betont Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD).

„Kindertagespflegepersonen leisten einen wertvollen Beitrag, damit Kinder in liebevoller Umgebung lernen, spielen und lachen können. Sie verbinden hohe pädagogische Qualität mit familiärer Nähe – das stärkt Kinder in den ersten Lebensjahren und gibt Eltern Sicherheit bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“

Das Wiesbadener Modell „Kinderbrücke“

Die Betreuung kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit erfolgen. Das Team der Fachstelle Kindertagespflege im Amt für Soziale Arbeit qualifiziert, begleitet und berät die Tagespflegepersonen kontinuierlich.

Ein besonderes Merkmal in Wiesbaden ist die „Kinderbrücke“: Tagesmütter vertreten sich im Krankheitsfall gegenseitig. Kinder und Eltern lernen die Vertretung frühzeitig kennen, was Vertrauen schafft und die Betreuung auch in Ausnahmesituationen sicherstellt.

Einblicke in den pädagogischen Alltag

Am Tag der offenen Tür geben erfahrene Fachkräfte praxisnahe Einblicke in ihren Alltag. Sie zeigen, wie Kindertagespflege im täglichen Ablauf funktioniert und welche Vorteile diese Betreuungsform für Kinder und Eltern bietet.

Regelmäßige Informationsveranstaltungen für Eltern

Alle zwei Monate finden jeweils am zweiten Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern statt. Termine, weiterführende Informationen und Erklärvideos zur Kindertagespflege in Hessen stehen online unter: www.wiesbaden.de/kindertagespflege: Dort finden sich außerdem Hinweise zu Veranstaltungen, Beratungsangeboten und zur Platzvergabe.

Ohne Anmeldung einfach vorbeischauen

Eine Anmeldung für den Tag der offenen Tür in Wiesbaden ist nicht erforderlich. Interessierte können einfach vorbeikommen und sich im Treffpunkt Kindertagespflege, Beratungs- und Vermittlungsstelle informieren.

Bahnhofstraße 55–57 (Erdgeschoss)
Telefon: 0611 / 314263
E-Mail: kindertagespflege@wiesbaden.de 
Webseite: www.wiesbaden.de/kindertagespflege

Flyer zum Tag der offenen Tür

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen