Medizinischer Notfall

Schnelle Hilfe per App: Wie die nora-Notruf-App Leben rettet – Erfolgreicher Einsatz in Wiesbaden

Immer häufiger bewährt sich moderne Technologie im Ernstfall: Die nora-Notruf-App, die offizielle Notruf-App für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in ganz Deutschland, ermöglicht schnelle und barrierefreie Hilfe – selbst für Betroffene, die nicht sprechen können oder ihren Standort nicht kennen. Am Montag zeigte ein erfolgreicher Einsatz in Wiesbaden, wie entscheidend diese Innovation sein kann.

Von: |Erschienen am: 14. Oktober 2025 11:08|

Symbolfoto

In der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden gehen täglich zahlreiche Notrufe ein – die meisten über die bekannte Notrufnummer 112. Doch auch über andere Wege kann im Ernstfall Hilfe angefordert werden. Eine dieser Möglichkeiten ist die nora-App, die offizielle Notruf-App für ganz Deutschland. Sie ermöglicht es, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auch dann zu erreichen, wenn Betroffene nicht sprechen können oder sich an einem unbekannten Ort befinden.

Erfolgreiche Ortung via Chat und Standortdaten

Am Montag, 13. Oktober, ging ein Notruf über die nora-App in der Rettungsleitstelle im Kurt-Schumacher-Ring ein. Eine Wiesbadenerin hatte zuvor eine Panikattacke erlitten. Die Frau konnte nicht telefonieren und wusste nicht, wo sie war. Dank Chatfunktion und automatischer Standortübertragung konnte die Leitstelle sie präzise orten und binnen Minuten einen Rettungswagen entsenden.

Während der Anfahrt erhielt die Betroffene beruhigende Nachrichten über den App-Chat. Die Sanitäterinnen und Sanitäter traf wenige Minuten später ein, versorgte die Patientin erfolgreich und konnte sie beruhigen. Ein anschließender Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich.

Mehrwert für die Sicherheit – Digitale Notruflösungen für moderne Städte

Dieser Einsatz in Wiesbaden unterstreicht die Wichtigkeit der nora-App als Ergänzung zur herkömmlichen Notrufnummer 112. Die App ist besonders wertvoll für Menschen in besonderen Notlagen, etwa wenn sie nicht sprechen können (z.B. bei medizinischen Notfällen, bei Gefahr) oder sich an einem unbekannten Ort befinden.

Die nora-App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.nora-notruf.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen