Mut im Alltag
Ukrainische Professorinnen berichten von Wissenschaft im Schatten des Krieges
Drei ukrainische Universitätslehrerinnen geben Einblicke in ihren Hochschulalltag während des Krieges. Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft findet Stadt“ laden das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft und die Hochschule RheinMain in der kommenden Woche zu einem besonderen Vortragsabend ein, mit persönlichen Berichten, Austausch und Diskussion. Eintritt frei, Plätze begrenzt.
Symbolfoto: Canva
Wie gestaltet sich akademisches Leben unter Kriegsbedingungen? Dieser Frage widmen sich drei ukrainische Professorinnen am Donnerstag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft findet Stadt“.
Der Vortragsabend findet in der Stadt- und Musikbibliothek der Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6–10, statt. Der Einlass beginnt um 18:45 Uhr, das Ende ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen.
Hochschulalltag in der Ukraine
Das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft lädt gemeinsam mit der Hochschule RheinMain zu einem besonderen Abend ein: Unter dem Titel „Lehre und Forschung in Zeiten von Krieg: Hochschulalltag in der Ukraine“ geben drei renommierte Wissenschaftlerinnen Einblicke in ihre Arbeit und ihr Leben an ukrainischen Hochschulen während des russischen Angriffskrieges.
Auf dem Programm stehen Kurzvorträge von:
- Prof. Dr. Oksana Chotinska-Nor (Kyiv)
- Prof. Dr. Tetiana Slinko (Charkiw)
- Prof. Dr. Oksana Shcherbanyuk (Czernowitz)
Austausch und Diskussion mit ukrainischen Wissenschaftlerinnen
Im Anschluss an die Vorträge haben Besucher die Möglichkeit, mit den Professorinnen ins Gespräch zu kommen und mehr über den Hochschulalltag im Krieg zu erfahren. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Rainer Wedde von der Hochschule RheinMain. Sowohl die Vorträge als auch die anschließende Diskussion werden professionell gedolmetscht.
Veranstaltungsdetails
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Sitzplätze sind nicht nummeriert und werden nach dem Prinzip der freien Platzwahl vergeben. Aufgrund begrenzter Kapazitäten empfiehlt sich ein frühzeitiges Erscheinen.
Brücken zwischen Stadt und Forschung
Das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft ist ein Zusammenschluss aus der Stadt Wiesbaden, fünf Hochschulen und zahlreichen Unternehmen.
Mit vielfältigen Projekten und Veranstaltungsformaten fördert das Netzwerk den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und lädt Bürgern zur aktiven Teilhabe ein.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
