Aufführung

Kultklassiker „Feuerzangenbowle“ wird in Wiesbaden zur interaktiven Theatererfahrung

Filmfans aufgepasst: Der deutsche Kultklassiker "Die Feuerzangenbowle“ wird in Wiesbaden neu interpretiert! Das Theater kuenstlerhaus43 bringt das Stück mit Unterstützung des Citymanagements als interaktive Inszenierung an drei Abenden ins Historische Fünfeck. Das Publikum wird dabei selbst zum "Schüler“ und erlebt die berühmte Geschichte an historischen Schauplätzen hautnah mit.

Von: |Erschienen am: 6. Oktober 2025 12:15|

Fotos: Susanne Müller

Die „Feuerzangenbowle“, einer der beliebtesten deutschen Filmklassiker, kommt in diesem Herbst in die Wiesbadener Innenstadt – aber nicht wie gewohnt im Kino oder Theater, sondern als interaktive Inszenierung mitten im Historischen Fünfeck. Vom 16. bis 23. Oktober verwandelt das Theater kuenstlerhaus43 mit Unterstützung des Citymanagements Wiesbaden die City in eine lebendige Bühne, auf der das Publikum selbst Teil der Handlung wird.

Premiere im Herzen der Stadt – Zuschauer werden zu Schülern

Die Premiere findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr statt. Weitere Aufführungen folgen am Freitag, 17. Oktober, sowie am Donnerstag, 23. Oktober.

An verschiedenen Spielorten – dem Innenhof des Hotels Schwarzer Bock, dem Saal des Justizministeriums und dem Palasthotel – wird die berühmte Geschichte rund um Dr. Johannes Pfeiffer und seine „Schulzeitträume“ in mehreren Akten lebendig. Schauspiel, Musik, Gesang und natürlich Feuerzangenbowle sorgen dafür, dass die Zuschauer in die Rolle von „Schülern“ schlüpfen und so direkt ins Geschehen eingebunden werden.

Begleitet wird das Stück vom renommierten Wiesbadener Knabenchor unter der Leitung von Roman Twardy.

Kult und Nostalgie – 92 Jahre „Feuerzangenbowle“

Die „Feuerzangenbowle“ blickt 2025 bereits auf eine 92-jährige Geschichte zurück. Spätestens seit der legendären Verfilmung mit Heinz Rühmann gilt sie als Kultklassiker. Im Mittelpunkt steht der Schriftsteller Johannes Pfeiffer, der sich zurück in die Schulzeit wünscht und dabei ein turbulentes Abenteuer voller Witz, jugendlicher Leichtigkeit und skurriler Lehrerfiguren erlebt.

Innenstadt wird zur Bühne – mit Shuttle-Service

Die Wiesbadener Bürgermeisterin Christiane Hinninger betont den besonderen Charakter der Veranstaltung: „Diese ganz besondere Inszenierung, interaktiv und mitten im Stadtraum, macht den Reiz unserer lebendigen Innenstadt auf neue Weise erlebbar.“

Damit sich die Besucher mühelos zwischen den Spielorten bewegen können, verbindet ein kostenloser Shuttle-Service mit der Wiesbadener Touristikbahn THermine und Lili die Stationen. Wer Lust hat, darf sogar in historischen Kostümen erscheinen – im Frack, mit Knickerbockerhosen oder Zylinder.

Anmeldung erforderlich – Eintritt frei

Der Eintritt zu allen Terminen ist frei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich und kann per E-Mail an feuerzangenbowle@kuenstlerhaus43.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur