Engagement

Botschafterinnen und Botschafter aus Wiesbaden für „Generation Europa“ gesucht

Die Zukunft Europas aktiv mitgestalten: Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht bundesweit engagierte junge Menschen für das Programm "Generation Europa“. Angesprochen sind Personen bis 35 Jahre, die sich bereits für Europa engagieren und innovative Antworten auf die Frage suchen, welche neuen Formen Souveränität in Deutschland, Frankreich und Europa angesichts aktueller Entwicklungen annehmen kann. Jetzt bewerben!

Von: |Erschienen am: 6. Oktober 2025 14:17|

Symbolfoto: Canva

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) startet die bundesweite Ausschreibung für das innovative Programm „Generation Europa“ – eine einzigartige Chance für junge Menschen bis 35 Jahre, die sich für Europa engagieren. Bewerbungen sind noch bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 möglich.

Gemeinsam neue Formen von Souveränität und Zusammenarbeit gestalten

Im Programmjahr 2026 dreht sich alles um die Frage, wie sich Souveränität in Deutschland, Frankreich und Europa angesichts aktueller Herausforderungen neu definieren lässt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes Jahr mit drei Seminaren in Berlin (21. bis 24. Januar), Paris (10. bis 13. Mai) und Brüssel (11. bis 13. Oktober). Hier tauschen sie sich mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft aus und entwickeln gemeinsame Initiativen.

Kostenfreie Teilnahme mit Gewinn für Karriere und Netzwerk

Das DFJW übernimmt sämtliche Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung während der Seminare. Die Teilnehmenden profitieren vom Aufbau eines lebendigen Netzwerks und stärken ihre interkulturellen Kompetenzen sowie ihr Verständnis für europäische Partnerschaften. Europadezernentin Maral Koohestanian ermutigt: „Wir möchten die nächste Generation ermutigen, ein Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft zu setzen und sich gemeinsam für ein vereintes Europa zu engagieren.“.

Bewerbung und Auswahl – So funktioniert’s

Interessierte senden bis spätestens Freitag, 10. Oktober, 10 Uhr einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an das Europareferat der Stadt Wiesbaden (europa@wiesbaden.de). Im Motivationsschreiben soll deutlich werden, welches berufliche oder ehrenamtliche Engagement – beispielsweise in Wirtschaft, Politik, Kultur, Ökologie, Bildung, Technologie oder Sport – die Bewerberinnen und Bewerber qualifiziert und warum sie besonders gut für das Programm geeignet sind. Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt zudem ein Empfehlungsschreiben für die Bewerbung beim DFJW zur Verfügung.

Weitere Infos und Bewerbung

Alle Details zur Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen sind auf der Website des Deutsch-Französischen Jugendwerks abrufbar:
Ausschreibung – Generation Europa – Jahrgang 2026 | DFJW

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen