Verkehr
Salzbachtalbrücke auf der A66 mit drei Spuren und Tempo 100
Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer. Auf der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden steht der Verkehr ab sofort wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung. Nach mehreren Wochen, in denen die Fahrbahnen verengt geführt wurden, sind die Restarbeiten abgeschlossen – damit rollen jetzt auf beiden Seiten durchgängig drei Spuren pro Fahrtrichtung bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
Fotos: Maurice Kaluscha / Autobahn GmbH
Volle Breite und höhere Geschwindigkeit nach Bauende
Nach der Inbetriebnahme der Nordbrücke wurden die Fahrstreifen auf der A66 zunächst verengt in den äußeren Bereichen geführt. Dies war aufgrund notwendiger Rückbauarbeiten der während der Bauzeit eingerichteten Mittelstreifenüberfahrten sowie umfangreicher Markierungsarbeiten erforderlich.
Diese letzten Arbeiten sind nun erfolgreich beendet. Das bedeutet für Verkehrsteilnehmer: Durchgängig stehen nun in beiden Fahrtrichtungen jeweils drei Spuren zur Verfügung. Die volle Fahrbahnbreite kann genutzt werden und die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde aufgehoben, es gilt wieder Tempo 100.
Entlastung für Wiesbadens Innenstadt erwartet
Die Autobahn GmbH des Bundes verspricht sich von dieser Freigabe eine unmittelbare Entlastung des innerstädtischen Netzes in Wiesbaden. Seit der Sprengung der alten Südbrücke und der darauffolgenden Bauphase hatte der Verkehr auf den umliegenden Wiesbadener Straßen stark zugenommen. Die dauerhafte Verfügbarkeit von drei vollen Fahrstreifen soll nun für einen schnelleren und flüssigeren Verkehr auf der A66 sorgen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Endlich freie Fahrt auf der A66: Nach fast vier Jahren Bauzeit ist die Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden am Freitagabend […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
