Tag der offenen Kurhausorgel

Hautnah die Königin der Instrumente erleben – Blick hinter die vergoldeten Gitter

Von: |Erschienen am: 2. Oktober 2025 12:05|

Symbolfoto

Am Freitag, 3. Oktober, haben Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber die seltene Gelegenheit, die berühmte Kurhausorgel in Wiesbaden nicht nur zu hören, sondern auch aus nächster Nähe zu sehen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr lädt der Förderverein Kurhausorgel e.V. zum „Tag der offenen Kurhaus-Orgel“ in den Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses ein.

Das mächtige Instrument, das 1954 erbaut wurde, steht normalerweise hinter einem vergoldeten Gitter verborgen. Bei Konzerten und festlichen Veranstaltungen begeistert die Saalorgel sowohl als Solo-Instrument als auch als Begleitung. Am Tag der offenen Orgel öffnet sich jedoch ihre Tür, und Besucher können den Orgelraum aus nächster Nähe betrachten – ein außergewöhnlicher Einblick in die Welt der Pfeifen und Mechanik.

Als besonderer Programmpunkt findet um 16:00 Uhr ein Vortrag von Gabriel Dessauer statt, der in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Wiesbaden über die Geschichte der Saalorgel spricht. Begleitet wird seine Präsentation von eindrucksvollen Klangbeispielen, die den einzigartigen Charakter des Instruments erlebbar machen.

Der Besuch des „Tages der offenen Kurhaus-Orgel“ ist kostenlos. Zur Unterstützung des Fördervereins steht eine Spendenbox bereit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur