Maßnahme

Wasserversorgung in Frauenstein zeitweise unterbrochen – Wichtiger Rohrleitungs-Austausch am Wasserbehälter Rheinblick

Um die sichere Trinkwasserversorgung des Stadtteils Frauenstein auch in Zukunft zu gewährleisten, tauscht die ESWE Versorgung die Ausgangsleitung des Wasserbehälters Rheinblick aus. Aufgrund dieses notwendigen Rohrleitungs-Austauschs wird die Trinkwasserversorgung von Dienstag auf Mittwoch für den gesamten Ortsteil Frauenstein abgestellt.

Von: |Erschienen am: 1. Oktober 2025 12:26|

Symbolfoto

Anwohner im Wiesbadener Stadtteil Frauenstein müssen sich auf eine geplante Unterbrechung der Trinkwasserversorgung einstellen. Grund dafür ist der notwendige Austausch der Ausgangsleitung am Wasserbehälter Rheinblick in Dotzheim. Die Maßnahme ist entscheidend, um die sichere Wasserversorgung des gesamten Ortsbezirks langfristig zu gewährleisten.

Wann das Wasser abgestellt wird

Die Wasserversorgung für Frauenstein wird in der Nacht von Dienstag, den 7. Oktober, auf Mittwoch, den 8. Oktober, unterbrochen.

  • Dauer: Die Abschaltung erfolgt von 21:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens.
  • Betroffen: Der gesamte Ortsteil Frauenstein ist von der Maßnahme betroffen.

Die ESWE Versorgung hat hierzu Informationsschreiben an öffentlichen Punkten und Schaukästen im Ort verteilt, um alle Betroffenen rechtzeitig zu informieren.

Vorbereitung ist entscheidend: Wichtige Tipps der ESWE

Um Unannehmlichkeiten während der nächtlichen Abschaltung zu vermeiden und Schäden zu verhindern, gibt die ESWE Versorgung wichtige Hinweise:

  1. Vorsorge: Wer in der Nacht Wasser benötigt (z.B. für Getränke oder Hygiene), sollte die entsprechende Menge vorab abfüllen.
  2. Zapfstellen schließen: Es ist dringend darauf zu achten, dass während der Unterbrechung alle Zapfstellen (Hähne) in den Häusern geschlossen bleiben. Dies verhindert Schäden beim späteren Wiederanstellen der Wasserversorgung.

Mögliche Trübungen nach Wiederinbetriebnahme

Die ESWE Versorgung weist darauf hin, dass es nach der Wiederinbetriebnahme des Rohrnetzes trotz größter Sorgfalt zu Druckschwankungen kommen kann.

Zudem können vorübergehende Trübungen oder Verfärbungen des Leitungswassers auftreten. Diese sind laut ESWE unbedenklich und werden durch ausreichendes Laufenlassen des Wassers wieder ausgespült.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen