Feierlicher Startschuss
Neue Kita im Elisabethentor: Johanniter eröffnen moderne Kindertagesstätte in Delkenheim
Ein wichtiger Schritt für die junge Familien in Wiesbaden. Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat am Mittwoch ihre zweite Wiesbadener Kindertagesstätte offiziell eröffnet. Die Einrichtung befindet sich im neuen Wohnquartier Elisabethentor in Delkenheim und ist bereits seit einigen Wochen in Betrieb, wo sie schon rund 25 Kinder betreut.
Foto: Johanniter Wiesbaden
Mit einem feierlichen Akt wurde am Mittwoch, 1. Oktober, die neue Johanniter-Kindertagesstätte im Wohnquartier Elisabethentor im Wiesbadener Stadtteil Delkenheim eröffnet. Bereits seit Juli ist die Kita in Betrieb – jetzt wurde der Startschuss auch offiziell mit Politik, Träger und Bauherr gefeiert. Die moderne Einrichtung soll künftig fast 100 Kindern Platz bieten und gilt als wichtiger Baustein für die familienfreundliche Entwicklung im Stadtteil.
Ein Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen
Die Kita überzeugt durch helle Räume und ein großzügiges Außengelände, das vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten eröffnet. Schon jetzt besuchen rund 25 Kinder die Einrichtung, die schrittweise auf fast 100 Betreuungsplätze in Krippe, Elementar- und gemischten Gruppen ausgebaut wird.
„Wohnortnahe Kinderbetreuung ist uns wichtig. Jedes Kind soll in seiner persönlichen Entwicklung mit Empathie, Wertschätzung und Respekt begleitet werden“, erklärte Wiesbadenes Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD).
Johanniter setzen auf Bildung, Betreuung und Geborgenheit
Mit bundesweit über 600 Kindertagesstätten zählen die Johanniter zu den erfahrensten Trägern in Deutschland. Ulf Weyer, Regionalvorstand der Johanniter in Wiesbaden, betonte: „Wir freuen uns, mit dem neuen Standort das Angebot für Familien in Wiesbaden erweitern zu können. Bildung, Betreuung und Geborgenheit stehen für uns im Mittelpunkt.“
Elisabethentor: Ein Quartier für Wohnen, Grün und Gemeinschaft
Die Kita ist Teil des neu entstandenen Quartiers Elisabethentor in Delkenheim. Bauherr ist die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW), Mieter die Stadt Wiesbaden. NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal sagte: „Wir schaffen nicht nur Wohnraum, sondern auch Orte der Begegnung und Gemeinschaft. Die neue Kita ist ein wichtiges Signal für lebendige Quartiersentwicklung.“
Zum 1. Oktober wurde zudem der zweite Bauabschnitt des Quartiers fertiggestellt. Insgesamt entstehen hier 248 moderne Mietwohnungen, darunter 86 geförderte. Die Kita fügt sich nahtlos in dieses Konzept ein und stärkt die Attraktivität Delkenheims für junge Familien.
Bedeutung für Wiesbaden
Mit der Eröffnung der Johanniter-Kita in Delkenheim wächst Wiesbadens Betreuungsangebot weiter. Sie ist die zweite Johanniter-Kita in der Landeshauptstadt und soll einen wichtigen Beitrag zur Entlastung junger Familien leisten.
„Das Elisabethentor zeigt, wie moderne Stadtentwicklung aussehen kann – Wohnen, Grünflächen und soziale Infrastruktur greifen hier perfekt ineinander“, fasste Dr. Becher zusammen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
