Verkehrsunfall

Radfahrerin von Auto in Wiesbaden-Schierstein erfasst und lebensgefährlich verletzt

Am Montagmittag kam es in Wiesbaden-Schierstein zu einem schweren Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Die 50-jährige Bikerin erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.

Von: |Erschienen am: 29. September 2025 17:00|

Fotos: 5vision.news

Ein tragischer Fahrradunfall hat sich am Montag, 29. September,  in der Rheingaustraße im Wiesbadener Ortstteil Schierstein ereignet. Eine 50-jährige Radfahrerin wurde bei der Kollision mit einem Pkw lebensgefährlich verletzt. Rettungskräfte und ein Notarzt mussten vor Ort sofort umfangreiche lebenserhaltende Maßnahmen einleiten.

50-Jährige lebensgefährlich verletzt

Der Unfall ereignete sich um etwa gegen 12:50 Uhr, als der 47-Jährige Fahrer eines weißen Kastenwagens von der Rheingaustraße kommend nach rechts in die Äppelallee abbiegen wollte. Beim Abbiegevorgang übersah er anscheinend eine Radfahrerin. Es  kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der 50 Jahren alten Frau. Sofort eilten Ersthelfer zu der Bikerin die bewusstlos auf der Straße lag.

Angesichts der lebensgefährlichen Verletzungen der Frau mussten Rettungsdienst und Notarzt direkt an der Unfallstelle um das Leben der Radfahrerin kämpfen. Sie wurde anschließend in eine Wiesbadener Klinik transportiert.

Massive Sperrung und aufwendige Spurensicherung

Bei dem Unfall wurde auch die städtische Infrastruktur in Mitleidenschaft gezogen. Der Pkw schleuderte gegen einen Ampelmast und eine Straßenlaterne.

Die Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Um die Unfallursache lückenlos zu klären, wurde ein Unfallanalytiker hinzugezogen, der die Unfallstelle mithilfe einer Drohne dokumentierte.

Die Rheingaustraße musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie für die Unfallanalyse für mehrere Stunden gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Unfallzeugen gesucht

Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand der intensiven Ermittlungen der Polizei. Die beschädigte Ampelanlage und die Straßenlaterne wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen umgehend in Stand gesetzt.

Zeuginnen und Zeugen des Unfalls  werden gebeten, sich mit dem 5. Polizeirevier in Biebrich unter der Telefonnummer 0611 / 345-2540 in Verbindung zu setzen

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur