Sachbeschädigung
Entsetzen über Vandalismus in Breckenheim: „Antifa“-Graffiti zerstört Grillplatz
Großer Schock in Breckenheim: Die beliebte Pfingstborn Anlage, die als Gemeinschaftseigentum dient, wurde in der Nacht zum Donnerstag massiv durch Vandalismus beschädigt. Unbekannte Täter besprühten das Gelände mit politischen Parolen. Die Tat ereignete sich kurz vor einem geplanten Treffen der AfD in dem Wiesbadener Vorort.
Fotos: Manuel Köhler
Der idyllische Grillplatz im Wiesbadener Stadtteil Breckenheim wird zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Wahrscheinlich zwischen Mittwoch und Donnerstag, 25. September, verunstalteten Unbekannte die beliebte Pfingstborn-Anlage mit grellen Graffiti-Parolen. Das Ziel: offensichtlich Protest gegen ein geplantes AfD-Grillfest. Das Ergebnis, ein hoher Sachschaden und große Wut im Ort.
AfD wollte feiern – Antifa offenbar schneller
Die AfD Wiesbaden hatte den Pfingstborn für ein „Grillfest mit Vorträgen“ am Donnerstag gebucht. Obwohl der Veranstaltungsort nicht öffentlich bekanntgegeben wurde, erreichte die Information offenbar doch die Gegenseite. Noch bevor die AfD überhaupt anreisen konnte, war der Platz übersät mit Parolen wie „Nazis aufs Maul“ und „Nazis Jagen“. Konsequenz, das geplante Treffen wurde kurzfristig abgesagt.
Hoher Sachschaden und Feigheit der Täter
Breckenheims Ortsvorsteher Manuel Köhler (CDU) verurteilte die Zerstörung scharf und betonte die Geschlossenheit des Dorfes gegen jeglichen Extremismus.
Der Vandalismus in der Nacht zum vergangenen Donnerstag führte zu einem recht hohen Sachschaden auf der Anlage. Mit Sprühfarbe wurden das dortige Haus, die Holzvertiefung, Bänke und Tische verunstaltet. Beim 4. Polizeirevier in Bierstadt wurde eine Anzeige aufgenommen, die Ermittlungen laufen.
Ortsvorsteher Köhler verurteilt Extremismus von links und rechts
Köhler zeigte sich tief erschüttert über die Verwüstung und fand deutliche Worte für die Täter: „Ich bin erschüttert, mit welcher Sinnlosigkeit und Feigheit unser Breckenheimer Gemeinschaftseigentum zerstört wurde. Wir haben in Breckenheim keine aktive AfD und brauchen sie hier auch nicht, denn wir sind in Breckenheim die Mitte der Gesellschaft! Aber auch linke Chaoten haben bei uns nichts verloren! Wir lehnen in unserem Ort jede Form des Extremismus ab – ob von links oder von rechts – und sind auch ohne diese Form des ‚Protestes‘ aufrechte Demokraten!“
Gemeinschaftsgeist und Prävention zukünftiger Konflikte
„Ich bin jedenfalls dankbar über so viele Rückmeldungen aus der Breckenheimer Bevölkerung, die entweder selbst Hand anlegen wollen oder bereits Geld gespendet haben, um die Renovierung schnellstmöglich voranzubringen! Auch der Kulturklub hat 1.000 Euro aus dem Erlös seines Weinstandes vom vergangenen Freitag gespendet. Ich befinde mich nun im Kontakt mit der Stadt, wie wir gemeinsam diese Schande schnellstmöglich beheben können!“, so Köhler
Außerdem prüft der Ortsbeirat Möglichkeiten, die Vergabepraxis für den Grillplatz zu ändern. Aktuell fehle der Ortsverwaltung die rechtssichere Handhabe, Gruppierungen wie der AfD die Buchung der Pfingstbornanlage zu verweigern, so der Ortsvorsteher.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
