Geschichten entdecken

Wiesbadener Literaturtage zeigen poetischen Filmessay im Murnau-Filmtheater

Ein besonderer Kinoabend steht in Wiesbaden an: Klára Tasovskás Film „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“ erzählt die bewegende Geschichte der Fotografin Libuše Jarcovjáková von den 60ern bis nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Nach der Premiere im Murnau-Filmtheater folgt ein Gespräch mit Regisseurin und Fotografin. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.

Von: |Erschienen am: 26. September 2025 12:12|

Archivfoto

Im Rahmen der Wiesbadener Literaturtage, die brillant starteten,  findet am Montag, 29. September, um 19:30 Uhr eine besondere Filmvorführung im Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6, statt. Gezeigt wird ein poetischer Dokumentarfilm über eine außergewöhnliche Künstlerin.

Klára Tasovskás Film über Libuše Jarcovjáková

Der tschechische Beitrag zur Oscarverleihung 2026 trägt den Titel „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Regisseurin Klára Tasovská erzählt darin die Lebensgeschichte der Fotografin Libuše Jarcovjáková eindrucksvoll verdichtet in zehntausenden Negativen und dutzenden Tagebüchern.

Der Film begleitet die Künstlerin von der ČSSR der 1960er Jahre über Ost-Berlin bis ins postkommunistische Prag.

Gespräch mit Regisseurin und Fotografin

Im Anschluss an die Wiesbadener Erstaufführung moderiert Rebecca Heiler ein Gespräch mit Klára Tasovská und Libuše Jarcovjáková. Die Begegnung bietet dem Publikum die Gelegenheit, mehr über die Entstehung des Films und die persönliche Geschichte der Fotografin zu erfahren.

Eintrittspreise und Vorverkauf

Der Eintritt zur Filmvorführung beträgt 10 Euro, ermäßigt 9 Euro. Inhaber der Wiesbadener Filmkunstkarte zahlen 8 Euro. Karten sind im Vorverkauf über das Murnau-Filmtheater erhältlich:
www.murnau-stiftung.de/filmtheater

Die Wiesbadener Literaturtage bieten noch bis Dienstag, 30. September ein vielfältiges Programm an zahlreichen Spielorten der Stadt. Das interdisziplinäre Festival verbindet Literatur, Film, Musik und Diskurs zu einem lebendigen kulturellen Ereignis.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen