Klangreise
Heure Bleue Konzertreihe: Flötenspektakel begeistert in St. Bonifatius
Das Ensemble „Flötenspektakel“ lädt an diesem Freitag zu einem außergewöhnlichen Hochchorkonzert in die St. Bonifatius-Kirche in Wiesbaden. Acht Musikerinnen präsentieren die gesamte Bandbreite der Querflötenfamilie. Inmitten der neogotischen Architektur erklingen Werke von Mozart, Bach und Gareth McLearnon sowie rhythmische Klänge aus Venezuela.
Foto: Veranstalter
Das Frankfurter Ensemble „Flötenspektakel“ kehrt am Freitag, 26. September um 19:00 Uhr, zum zweiten Mal in die St. Bonifatius-Kirche am Luisenplatz zurück.
Die acht Musikerinnen aus der Region bringen bei diesem Konzert die gesamte Querflötenfamilie auf die Bühne, vom feinen Piccolo bis zur tiefen Kontrabassflöte.
Querflötenmusik von Mozart bis McLearnon
Das Programm verspricht eine klangvolle Reise durch verschiedene Epochen und Stile. Neben Klassikern von Mozart und Bach erklingen auch venezolanische Rhythmen sowie Werke des zeitgenössischen Komponisten und Flötenvirtuosen Gareth McLearnon.
Die Stücke werden im Original oder in eigens arrangierten Fassungen für das außergewöhnliche Flötenoktett präsentiert.
Blaue Stunde mit Klangkunst
Die Konzertreihe „Hochchorkonzerte“, die 2023 ins Leben gerufen wurde, trägt seit diesem Jahr den poetischen Titel „Heure Bleue – Blaue Stunde“. In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden vereint sie musikalische Darbietungen, Lesungen und Vorträge.
Aufführungsort bleibt der eindrucksvolle Hochchor der neogotischen St. Bonifatius-Kirche in Wiesbaden mit ihrer markanten Fensterfront im Norden.
Eintritt und Kartenverkauf
Der Eintritt zu Flötenspektakel kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro für Schüler, Studenten und Mitglieder des Förderkreises St. Bonifatius. Karten sind ab etwa 18:50 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Das Konzert dauert rund eine Stunde.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
