Brauchtum / Programm
Erbenheimer Kerb: Vier Tage voller Party, Tradition und Highlight-Programm
Das Ländchen steht Kopf! Vom 25. bis 28. September verwandelt sich Erbenheim in eine absolute Partyhochburg. Die diesjährige Erbenheimer Kerb verspricht ein unvergessliches Wochenende, das Tradition mit ausgelassener Feierstimmung verbindet. Ein besonderes Highlight ist die Mega-Malle-Party mit Stars direkt von der Playa de Palma. Außerdem wartet der beleibte Heimatabend, ein großer Festzug sowie ein Feuerwerk auf alle Besucher.
Archivfotos
Die 66. Erbenheimer Kerb lockt ab kommenden Donnerstag, bis Sonntag mit einem Mix aus Oktoberfest, Mallorca-Party, Heimatabend und großem Festzug. Vier Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein Programm voller Musik, Brauchtum, Tanz und Feierlaune – ein Muss für alle, die das Wiesbadener Stadtteilleben lieben. Örtlichkeit ist der Parkplatz Am Bürgerhaus.
Auftakt mit Oktoberfest-Stimmung
Los geht es am Donnerstag, 25. September, ab 18:30 Uhr mit dem traditionellen Oktoberfest im Festzelt. Für zünftige Stimmung sorgt das Hofbräu Regiment, das mit Blasmusik und Wiesn-Atmosphäre den perfekten Startschuss in vier Tage Feierlichkeiten gibt.
Mallorca-Zeltgaudi mit Ikke Hüftgold & DJ Robin
Der Freitagabend, 26. September, gehört den Partyfans: Ab 19:00 Uhr startet der Lampionumzug mit Ausgrabung der Kerbepuppe – ein fester Bestandteil der Erbenheimer Tradition.
Ab 20:00 Uhr bebt dann das Festzelt: Bei der Mallorca-Zeltgaudi treten Stars wie Ikke Hüftgold, Malin Brown, Timo Scheppert, Calvin Kleinen und DJ Robin auf. Mallorca-Feeling pur mitten in Erbenheim – eine Nacht voller Musik, Partyhits und ausgelassener Stimmung.
Tickets gibt’s bereits im Vorverkauf über Eventim sowie vor Ort bei Baumschule Schneider und The Hairgangsters in Wiesbaden-Erbenheim.
Bunter Heimatabend mit Showprogramm
Am Samstag, 27. September, wartet ab 20:00 Uhr der bunte Heimatabend auf die Gäste – ein Highlight der Erbenheimer Kerb. Neben Eröffnung und Bieranstich begeistern die Tanzgruppen der Wäschbachstelzen:
-
Kinderballett
-
Mini-Playbackshow
-
Damenballett
-
Männerballett
-
Große Playbackshow der Aktiven
Mit Humor, Tanz, Musik und Kreativität wird der Abend zu einem echten Publikumsmagneten, der Jahr für Jahr das Zelt füllt.
Festzug, Live-Musik und Brillant-Feuerwerk
Der Kerbesonntag, 28. September, beginnt feierlich um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Kerbezelt.
Um 13:30 Uhr startet der große Kerbeumzug durch Erbenheim – mit Vereinen, Musikgruppen und geschmückten Wagen. Danach geht es im Festzelt weiter: Die Original Mühlbachtaler sorgen bei der After-Zug-Party für Live-Musik, während die Landfrauen Kaffee und Kuchen anbieten.
Zum großen Finale gibt es:
-
eine Verlosung mit tollen Preisen
-
Auftritte der Tanzgruppen
-
und um 21:00 Uhr ein spektakuläres Brillant-Feuerwerk, das den Himmel über Erbenheim erleuchten lässt.
Tradition und Feierlaune im Herzen Wiesbadens
Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt zählt die Erbenheimer Kerb zu den größten und beliebtesten Stadtteilfesten in Wiesbaden. Ob Oktoberfest, Mallorca-Party, bunter Heimatabend oder Festzug – die Mischung aus Tradition und moderner Party-Stimmung macht die Kerb zu einem besonderen Erlebnis.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Programm 66. Erbenheimer Kerb 2025
Wo: Am Bürgerhaus in Wiesbaden-Erbenheim
Donnerstag, 25. September
-
18:30 Uhr: Oktoberfest mit dem Hofbräu Regiment
Freitag, 26. September
-
19:00 Uhr: Lampionumzug & Ausgrabung der Kerbepuppe
-
20:00 Uhr: Mallorca-Zeltgaudi mit
-
Ikke Hüftgold
-
Malin Brown
-
Timo Scheppert
-
Calvin Kleinen
-
DJ Robin
-
Samstag, 27. September
-
20:00 Uhr: Großer bunter Heimatabend mit
-
Eröffnung & Bieranstich
-
Kinderballett der Wäschbachstelzen
-
Mini-Playbackshow der Wäschbachstelzen
-
Damenballett der Wäschbachstelzen
-
Männerballett der Wäschbachstelzen
-
Playbackshow der Aktiven Wäschbachstelzen
-
Sonntag, 28. September (Eintritt frei!)
-
10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Kerbezelt
-
13:30 Uhr: Großer Kerbeumzug
-
15:30 Uhr: After-Zug-Party mit Live-Musik der Original Mühlbachtaler + Kaffee & Kuchen der Landfrauen
-
ab Nachmittag: Verlosung & Auftritte des Männer-, Damen- & Kinderballetts
-
ca. 21:00 Uhr: Großes Brillantfeuerwerk
