Neues Zuhause

Waldviertel Wiesbaden: 300 neue Wohnungen fertiggestellt

Mit dem Abschluss des Bauprojekts Waldviertel in Wiesbaden-Dotzheim sind rund 300 neue Wohnungen entstanden, mehr als ein Drittel davon gefördert. Das Quartier steht für nachhaltige Entwicklung und lebendige Nachbarschaft. Gefeiert wurde der Erfolg mit einem Straßenfest voller Begegnungen und Symbolkraft.

Von: |Erschienen am: 22. September 2025 21:22|

Fotos: GWW

Mit der Fertigstellung des Waldviertels im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim hat die GWW ein bedeutendes Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag, 19. September, wurde das neue Quartier mit einem besonderen Fest gefeiert.

Seit 2019 entstanden in vier Bauabschnitten rund 300 neue Wohnungen, von denen über 30 Prozent gefördert sind. Das Waldviertel steht für bezahlbaren Wohnraum, nachhaltige Quartiersentwicklung und lebendige Nachbarschaft.

Einblicke in die Entwicklung des Waldviertels

Zum Auftakt des Festtages berichtete Alexander Harff, Leiter der Projektsteuerung Bauplanung, über die Entstehung des Waldviertels. Von der ersten Grundstücksentscheidung bis zur Fertigstellung beleuchtete er die zentralen Schritte des Projekts.

Der Vortrag verdeutlichte, wie durch sorgfältige Planung, engagierte Umsetzung und die Zusammenarbeit vieler Beteiligter ein erfolgreiches Quartier entstehen konnte.

Straßenfest im neuen Quartier

Im Anschluss wurde das Waldviertel gemeinsam mit seinen Bewohnern gefeiert. Ein buntes Straßenfest mit Nachbarschaftsbuffet, Kinderschminken, Spieleaktionen und einem Wünschebaum machte das neue Viertel als Ort der Begegnung erlebbar. Hier kamen Mieter der neuen Wohnungen und Gäste ins Gespräch und genossen die besondere Atmosphäre des Miteinanders.

Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt

Ein Höhepunkt des Festes im Wiesbadener Vorort Dotzheim war die Pflanzung des Nachbarschaftsbaums. Er steht symbolisch für Verwurzelung, Vielfalt und Zusammenhalt im Quartier und soll künftig als Treffpunkt und lebendiges Symbol für die Gemeinschaft dienen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen