Service

kultur.guide macht Wiesbadens Kulturangebote online erlebbar

Mit dem neuen Online-Portal "kultur.guide" und der mobilen "Infobox Kultur" schafft Wiesbaden mehr Sichtbarkeit für seine lebendige Kulturszene. Ob Konzerte, Theater oder Festivals, das Angebot ist jetzt gebündelt, leicht zugänglich und sogar mitten in der Innenstadt erlebbar.

Von: |Erschienen am: 22. September 2025 13:34|

Fotos: Kulturbeirat Wiesbaden

Ende August präsentierte das Kulturamt Wiesbaden gemeinsam mit einem Designbüro die neue Initiative „kultur.guide“ und die „Infobox Kultur“. Ziel ist es, die facettenreiche Kulturszene der Stadt stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Kulturportal kultur.guide bietet Überblick

Das digitale Portal www.kultur.guide bündelt Informationen zu Programmen, Einrichtungen und Veranstaltungen in Wiesbaden. Redaktionell betreut und übersichtlich gestaltet, ist es jederzeit online abrufbar.

Infobox Kultur als Blickfang in der Innenstadt

Ergänzt wird das Angebot durch die „Infobox Kultur“: ein auffälliger Container mit großen Monitoren, die aktuelle Kulturprogramme präsentieren.

An den Wochenenden locken zusätzlich wechselnde Aktionen. Das Konzept lädt Passanten dazu ein, spontan die kulturelle Vielfalt Wiesbadens zu erleben.

Kulturbeirat als Initiator

Angestoßen wurde das Projekt auf Empfehlung des Kulturbeirats. „Den Kulturschaffenden fehlen Foren und Flächen, um die Vielseitigkeit der Wiesbadener Kultur darzustellen.

Dem wollte der Kulturbeirat begegnen und der rege Zuspruch aus der Kulturszene freut und bestärkt uns“, erklärt Dr. Helmut Müller, Vorsitzender des Kulturbeirats.

Neue Standorte

Am Donnerstag, 25. September, zieht die Infobox vom Mauritiusplatz auf den Luisenplatz. Dort öffnet sie am 27. September erneut, wenn die Initiative „Kammermusik in Wiesbaden“ von 14:00 bis 16:00 Uhr ihre neue Saison vorstellt und über ihr Programm informiert.

Veranstaltungen im Herbst

Auch im Herbst bleibt die Infobox ein fester Treffpunkt: Im Oktober zeigt das kuenstlerhaus43 sein Programm, im November präsentiert das „exground Filmfest“ zwei Tage lang Beiträge am Kranzplatz. Auf den Monitoren laufen parallel kontinuierlich aktuelle Kulturangebote aus Wiesbaden.

Zentrale Orte im Fokus

Die Standorte der Infobox sind bewusst gewählt. Neben Mauritiusplatz und Luisenplatz gehören auch Kirchgasse, Dern’sches Gelände und Kranzplatz zu den Stationen.

Umsetzung und Genehmigungen wurden durch das Kulturamt in Zusammenarbeit mit Michael Eibes koordiniert. Buchungsanfragen können an kulturguide@eibes.com gerichtet werden.

Mobile Bühne für Wiesbadens Kultur

Mit der Infobox Kultur entsteht eine mobile Bühne, die die Vielfalt der Wiesbadener Kulturszene sichtbar, erlebbar und mitten in der Stadt zugänglich macht. Weitere Informationen finden Interessenten unter den Stichworten „Infobox Kultur“ und „kultur.guide“ auf www.wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen