Filme im Schloss

„In die Sonne schauen“: Deutscher Oscar-Anwärter 2026 im Schloss Biebrich

Von: |Erschienen am: 15. September 2025 07:10|

Foto: Neue Visionen Filmverleih

Der vielfach ausgezeichnete Film „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski feiert am Freitag, 26. September 2025, um 20.00 Uhr seine Präsentation in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Schloss Biebrich. Gezeigt wird er im Rahmen der Filmreihe „Neue deutsche Filme“.

„In die Sonne schauen“ ist ein eindrucksvoller, ja ziemlich meisterhafter Film, der viel offen und sich die richtige Zeit lässt, sein Geheimnis bewahrt, sich schlafwandlerisch zwischen den Zeiten und Stimmungen bewegt.“ (Blickpunkt\:Film)

Der Film spielt auf einem abgelegenen Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten seiner Bewohner atmen. „In die Sonne schauen“ erzählt das Leben von vier Frauen aus verschiedenen Zeiten: Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er). Ihre Kindheit und Jugend auf dem Hof sind eng miteinander verwoben, und während sie ihre Gegenwart erleben, treten Spuren der Vergangenheit zutage – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata und verschüttete Geheimnisse.

Mascha Schilinski liefert mit ihrem Film eine epische Reise in die emotionalen Tiefen der vier Protagonistinnen. „In die Sonne schauen“ richtet den Blick gleichzeitig auf die Gegenwart und das sich wandelnde Verständnis von Geschichte und Zeit. Der Film berührt die Zuschauer auf subtile Weise und inszeniert Sensationen dort, wo Empfindungen am flüchtigsten sind – im rasch vergehenden Gefühl von Zeit.

Tickets für die Vorstellung im Schloss Biebrich am 26. September sind über www.filme-im-schloss.de, per E-Mail unter info@filme-im-schloss.de , telefonisch unter 0611 / 840562 oder an der Abendkasse erhältlich.

Individuelle Weblösungen