Verkehrsberuhigung / Fotostrecke
Fußgängerzone Wellritzstraße wächst – Poller im Testbetrieb, zweiter Bauabschnitt startet
Die Umgestaltung der Wellritzstraße in Wiesbaden schreitet voran. Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist der erste Abschnitt der neuen Fußgängerzone fertiggestellt. Ab sofort regeln hier versenkbare Poller den Verkehr. Gleichzeitig beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt, der die Straße langfristig bis zur Walramstraße als verkehrsberuhigten Raum gestaltet.
Fotos: Otto Witte
Nach zehn Monaten Bauzeit ist der erste Abschnitt der neuen Fußgängerzone im Wiesbadener Westend fertiggestellt. Neben barrierefreien Flächen und neuen Aufenthaltsmöglichkeiten sorgt eine moderne Polleranlage für mehr Sicherheit in der Wellritzstraße.
Erste Bauphase erfolgreich abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Wiesbaden treibt die Umgestaltung der Wellritzstraße zur Fußgängerzone konsequent voran. Der Abschnitt zwischen Hellmund- und Helenenstraße ist nun fertig. Neben Pflanzkübeln, einem Trinkbrunnen und zusätzlichen Sitzgelegenheiten sorgen neue Fahrradabstellplätze und Flächen für Außengastronomie für mehr Lebensqualität im Stadtteil.
Ein besonderes Highlight ist die neu installierte, versenkbare Polleranlage. Diese wurde am Freitag, 12. September, in den Testbetrieb genommen und regelt künftig die Zufahrt für berechtigte Fahrzeuge. Damit wird die Sicherheit erhöht, gleichzeitig bleibt die Versorgung von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Rettungskräften gewährleistet.
Polleranlage
Bis Ende Oktober wird die Pollersteuerung im Probebetrieb getestet. Ab dann funktioniert der Zugang ausschließlich über RFID-Tags, die wie digitale Plaketten arbeiten. Diese werden beim Amt für Straßenverkehr und Stadtpolizei beantragt und erlauben berechtigten Fahrzeugen die Einfahrt außerhalb der Lieferzeiten.
„Die neue Fußgängerzone schafft einen lebendigen Stadtraum, der das Westend besser mit der Innenstadt verbindet und neue Chancen für Gastronomie und Handel eröffnet“, erklärte Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne) am Freitag vor Ort.
Zweiter Bauabschnitt startet Mitte September
Mit Beginn der Rohrleitungsarbeiten von ESWE Versorgung am Montag, 15. September, fällt der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt. Hier werden Wasserleitungen erneuert, weitere Baumstandorte vorbereitet und die Basis für den späteren Ausbau bis zur Walramstraße gelegt.
Der vollständige Ausbau inklusive moderner Beleuchtung ist ab 2026 geplant. Das Projektvolumen liegt bei rund 3,2 Millionen Euro. Bereits der erste Bauabschnitt wurde im geplanten Budget von 1,8 Millionen Euro abgeschlossen – ein Drittel davon stammt aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“.
Mehr Aufenthaltsqualität für das Westend
Die Umwandlung zur Fußgängerzone geht auf einen erfolgreichen Verkehrsversuch zurück, der gemeinsam mit dem Ortsbeirat Westend/Bleichstraße, Gewerbetreibenden und Anwohnern entwickelt wurde. Ziel ist es, den Stadtteil aufzuwerten und mehr konsumfreie Aufenthaltsqualität zu schaffen.
„Die Wellritzstraße wird zu einem Ort der Begegnung und lädt zum Verweilen ein. Das stärkt nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung im Quartier“, betonte Kowol.
Wiesbadens Westend gewinnt
Mit der Fertigstellung des ersten Abschnitts und dem Start des zweiten macht Wiesbaden einen weiteren Schritt in Richtung lebendige, grüne und sichere Innenstadtbereiche. Trotz Einschränkungen für Anwohner und Gewerbe verliefen die Bauarbeiten bislang reibungslos – ein Beispiel dafür, wie durch enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Versorgungsunternehmen und Bürgern nachhaltige Stadtentwicklung gelingt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
