Auringer Kerb 2025 / Programm

Vier Tage Wildwest-Feeling mit Musik, Tanz und Tradition

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Auringen in einen bunten Festplatz mit Wildwest-Flair. Die Auringer Kerb lädt unter dem Motto "Kerb im Schnooge-Saloon“ zu vier Tagen voller Musik, Tanz und Tradition. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Bands, Playbackshows und einem großen Familienprogramm freuen.

Von: |Erschienen am: 10. September 2025 12:10|

Symbolfoto

Die Auringer Kerb verspricht auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Fest für alle Generationen. Vom 12. bis 15. September verwandelt sich das Gelände rund um die Mehrzweckhalle Auringen in einen bunten Festplatz voller Musik, Tanz, Kulinarik und Kerbetradition. Unter dem Motto „Kerb im Schnooge-Saloon“ erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights von Live-Musik über Playbackshows bis hin zum traditionellen Frühschoppen.

Auftakt am Freitag mit Live-Musik

Der Startschuss fällt am Freitag, 12. September, ab 19:00 Uhr, wenn die Band Apetizer mit Live-Musik für Stimmung sorgt. Anschließend klingt der Abend gemütlich im Schnooge-Saloon aus – die perfekte Einstimmung auf ein abwechslungsreiches Kerbewochenende.

Tradition trifft Show

Der Samstag, 13. September, beginnt um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und dem feierlichen Einzug der Vereine. Um 18:00 Uhr folgt die offizielle Eröffnung der Kerb durch die Kerbegesellschaft.

Ab 19:30 Uhr sorgt die Playbackshow der KG Auringer Schnooge & Friends gemeinsam mit dem beliebten Männerballett für beste Unterhaltung. Danach geht es mit Happy Hour im Schnooge-Saloon und der After-Party mit DJ A2 bis tief in die Nacht weiter.

Familienprogramm und Musikvielfalt

Der Kerbesonntag, 14. September, startet um 10:00 Uhr mit einem großen Kerbefrühstück. Anschließend gibt es ein vielseitiges Programm mit Konzerten des Blasorchesters des TSV Auringen, des gemischten Chors der Teutonia Auringen sowie des Musikzugs des TV Dauborn.

Am Nachmittag präsentieren die Tanzgruppen des TSV Auringen ihr Repertoire. Den musikalischen Höhepunkt am Abend liefert die Band Max Headroom, die von 18:00 bis 22:00 Uhr für mitreißende Stimmung sorgt.

Traditioneller Ausklang

Zum Abschluss der Auringer Kerb lädt der Kerbemontag am 15. September ab 11:00 Uhr zum traditionellen Frühschoppen mit Kerbeausklang ein. Hier lassen Besucher und Vereine vier erlebnisreiche Tage in geselliger Runde ausklingen.

Kulinarik, Stimmung und Wildwest-Flair

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essens- und Getränkestände mit regionalen Spezialitäten, kühlen Getränken und besonderen Aktionen wie dem Lady’s Special „Saloon Spritz“. Mit Line Dance-Einlagen und der stilechten Gestaltung im Wildwest-Motto wird die Auringer Kerb auch in diesem Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Programmübersicht Auringer Kerb 2025

Ort: Mehrzweckhalle Auringen, Bremthaler Weg 4
Zeit: Freitag, bis Sonntag 12. – 15. September

Freitag, 12. September

  • 19:00 Uhr – Live-Musik mit Apetizer

  • Ausklang im Schnooge-Saloon

Samstag, 13. September

  • 15:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst & Einzug der Vereine

  • 18:00 Uhr – Einzug der Kerbegesellschaft mit Apfelweihanstich und offizieller Eröffnung

  • 19:30 Uhr – Männerballett & Playbackshow der KG Auringer Schnooge & Friends

  • 21:00 Uhr – Happy Hour im Schnooge-Saloon

  • 21:15 Uhr – After-Party mit DJ A2

Sonntag, 14. September

  • 10:00 Uhr – Kerbefrühstück

  • 18:00 Uhr – Live-Musik mit Max Headroom

Montag, 15. September

  • 11:00 Uhr – Frühschoppen & Kerbeausklang

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essens- und Getränkestände.
Besondere Highlights: Line Dance, Lady’s Special & Happy Hour im Schnooge-Saloon.

Onlineshop Agentur