Polizeieinsatz
Mann bedroht Ehefrau in Wiesbaden mit Schusswaffe
In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei einen 42-jährigen Mann festgenommen, der seine Ehefrau mit einer Langwaffe bedroht haben soll. Spezialkräfte rückten aus, um die Bedrohungslage in Wiesbaden zu entschärfen.
Fotos: 5vision.news
Ein großangelegter Polizeieinsatz sorgte am Dienstagabend für Aufsehen in der Wiesbadener Gustav-Adolf-Straße. Nachdem eine Frau angegeben hatte, von ihrem Ehemann mit einer Langwaffe bedroht worden zu sein, rückten zahlreiche Streifenwagen sowie etwas später auch das Spezialeinsatzkommando (SEK) an.
Bedrohung im häuslichen Umfeld
Gegen 21:20 Uhr meldete sich eine 32-Jährige bei der Polizei Wiesbaden und schilderte eine akute Bedrohungslage. Ihr Ehemann habe sie mit einer Waffe eingeschüchtert. Sofort wurden mehrere Polizeikräfte in die Gustav-Adolf-Straße entsandt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und mögliche Gefahren für Unbeteiligte auszuschließen. Der Straßenabschnitt wurde zudem gesperrt.
Spezialkräfte greifen ein
Im Verlauf der Maßnahmen kam auch das SEK Wiesbaden zum Einsatz. Auf einem nahelegten Parkplatz eines Supermarktes sammelten sich die Kräfte und besprechen das taktische Vorgehen. Die Spezialkräfte konnten den Mann kurz darauf schließlich ohne Gegenwehr festnehmen. Verletzt wurde niemand.
Mehrere Waffen sichergestellt
Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung wurden mehrere Luftdruck- und Gaswaffen entdeckt und sichergestellt. Ob diese zuvor bei der Bedrohung eingesetzt wurden, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.
Strafverfahren eingeleitet
Der 42-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, muss sich aber nun in einem Strafverfahren wegen Bedrohung verantworten.
Polizei betont konsequentes Vorgehen
Die Wiesbadener Polizei unterstrich im Anschluss, dass man bei Bedrohungslagen im häuslichen Umfeld konsequent und mit hoher Einsatzbereitschaft vorgeht, um Betroffene zu schützen und weitere Eskalationen zu verhindern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Hinweis: Wer selbst Opfer häuslicher Gewalt oder Bedrohung wird, kann sich jederzeit an die Polizei wenden (Notruf 110) oder Beratungsangebote in Wiesbaden in Anspruch nehmen.
