Wirtschaftsboost

Wiesbaden gewinnt: Dienst Packsystems bringt 100 neue Arbeitsplätze in die Stadt

Wiesbaden bekommt wirtschaftlichen Zuwachs: Die Dienst Packsystems GmbH, Weltmarktführer für Verpackungsmaschinen, verlegt ihre Produktion in die Hohenstaufenstraße. Mit rund hundert neuen Arbeitsplätzen und innovativer Technik setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für den Standort und zeigt, wie gelungene Ansiedlungspolitik aussehen kann.

Von: |Erschienen am: 9. September 2025 16:19|

Fotos: Oberbürgermeister Wiesbaden / Gerd-Uwe Mende

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat zusammen mit Offenbach die höchste Arbeitslosenquote im Rhein-Main-Gebiet. Positive Nachrichten aus dem Wirtschaftsdezernat kamen bislang hauptsächlich aus Bereichen Messen, Veranstaltungen und Kongresse zu vernehmen.

So wurde beispielsweise erst kürzlich bekanntgegeben, dass aufgrund einer finanziellen Unterstützung der Stadt die XXL-Eisbahn vor dem Kurhaus erhalten bleibt.

Dienst Packsystems startet in Wiesbaden

Umso erfreulicher ist es, dass sich die Dienst Packsystems GmbH am neuen Firmensitz in der Hohenstaufenstraße 8 in Wiesbaden niedergelassen hat. Am Montag, 8. September, wurde das Unternehmen im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe offiziell begrüßt.

Anwesend waren Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen), Baudezernent Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Manuel Böcher, Leiter des Liegenschaftsamts.

Wirtschaftsstärkung durch Ansiedlung

„Es ist eine gute Nachricht, dass wir diese Nachnutzung für das Grundstück in der Hohenstaufenstraße gefunden haben“, erklärt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

„Damit stärken wir die Wirtschaftsstruktur. Jede gelungene Ansiedlung ist ein Beitrag dazu, dass Wiesbaden als Arbeits- und Lebensstandort weiter an Attraktivität gewinnt.“

Verpackungsmaschinen bringen neue Arbeitsplätze

Mit dem Umzug des international agierenden Maschinenbauunternehmens Dienst Packsystems nach Wiesbaden gewinnt die Stadt einen innovativen und traditionsreichen Betrieb.

Die gesamte Produktion wird künftig am neuen Standort erfolgen. Rund hundert Fachkräfte erhalten dort eine unbefristete Festanstellung.

Wirtschaftsstandort Wiesbaden gewinnt an Profil

Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger sagt: „Mit der Ansiedlung der Firma Dienst Packsystems gewinnt Wiesbaden nicht nur ein führendes Unternehmen für Verpackungs- und Automatisierungslösungen sondern auch neue qualifizierte Arbeitsplätze.

Das ist ein starkes Signal für die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes. Wiesbaden setzt auf eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit innovativen Unternehmen, und Dienst Packsystems passt perfekt in dieses Bild.“

Erfolgreiches Flächenmanagement

„Die Vermittlung des Objekts Hohenstaufenstraße zeigt, wie wichtig ein aktives und engagiertes Flächenmanagement ist“, ergänzt Baudezernent Andreas Kowol.

„Unser Liegenschaftsamt hat hier schnell und verlässlich gehandelt von der Übernahme bis zur Weitervermietung. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Stadtverwaltung und Unternehmen gemeinsam Lösungen entwickeln können, die für beide Seiten funktionieren.“

Weltmarktführer für Verpackungslösungen

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 hat sich Dienst Packsystems als globaler Spezialist für maßgeschneiderte Verpackungsmaschinen etabliert.

Besonders im Segment der Tiefkühlpizza-Verpackung gilt das Unternehmen als Weltmarktführer und beliefert Kunden aus der Food- und Non-Food-Branche weltweit.

Hohenstaufenstraße als neuer Produktionsstandort

Nach dem Auszug der Firma Stahlgruber stand das Objekt in der Hohenstaufenstraße zunächst leer. Im Herbst 2024 übernahm die Stadt Wiesbaden das Gebäude und vermarktete es erfolgreich über das Liegenschaftsamt.

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde es gezielt an Dienst Packsystems vergeben. In enger Abstimmung wurden weitere bauliche Anpassungen vorgenommen, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen und den Standort in Wiesbaden zu eröffnen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur