Präventionsaktion

Praktisches Verkehrstraining: Sicheres Busfahren für Seniorinnen und Senioren

Am Donnerstag, 25. September, findet eine spezielle Präventionsaktion rund um das sichere Fahren mit dem Bus in Wiesbaden statt. Das Verkehrstraining richtet sich gezielt an Seniorinnen und Senioren. Die Teilnahme ist kosten frei.

Von: |Erschienen am: 9. September 2025 09:22|

Symbolfoto

Wiesbaden setzt auf Prävention und Mobilität im Alter. Am Donnerstag, 25. September, lädt der Präventionsrat in Kooperation mit ESWE Verkehr Seniorinnen und Senioren zu einer besonderen Aktion ein. Unter dem Motto „Sicheres Fahren mit dem Bus“ lernen ältere Fahrgäste praktische Tipps, um im ÖPNV mobil, sicher und selbstbewusst unterwegs zu sein.

Sicherheit im Alltag – Busfahren leicht gemacht

Die Aktion richtet sich gezielt an ältere Menschen, die regelmäßig den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Fachleute zeigen direkt an einem Linienbus, wie Fahrgäste sicher ein- und aussteigen, während der Fahrt einen stabilen Halt finden und Gefahren wie Stürze vermeiden können. Auch das richtige Verhalten an der Haltestelle wird erklärt.

Veranstaltungsort und Ablauf

Die Verkehrspräventionsaktion findet am Donnerstag, 25. September, von 14:00 bis 16:00 Uhr an der Haltestelle „Rheinbahnhof“ in der Glarusstraße (Richtung Rheingaustraße) statt.

Damit die Anreise bequem gelingt, werden kostenfreie Shuttle-Fahrten angeboten:

  • 13:30 Uhr ab Hauptbahnhof A (Höhe Lili)

  • 13:40 Uhr ab Herzogsplatz (Richtung Rheinufer)

  • 13:45 Uhr ab Adolf-Todt-Straße

Anmeldung erforderlich

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten:

  • Telefon Nachbarschaftshaus Biebrich: 0611 / 9672120

  • Telefon Geschäftsstelle Präventionsrat: 0611 / 312545

  • E-Mail: praeventionsrat@wiesbaden.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen