Berufswelten entdecken

Ausbildung live erleben im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum

Das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum lädt am kommenden Wochenende zum Tag der offenen Tür in den Industriepark Wiesbaden ein. Besucher erhalten spannende Einblicke in über 20 Ausbildungsberufe von Chemie bis IT. In modernen Lehrwerkstätten, Laboren und Technikräumen können Interessenten mit Ausbildern und Azubis ins Gespräch kommen, Berufsbilder praktisch erleben und sich direkt für das Ausbildungsjahr 2026 informieren und bewerben.

Von: |Erschienen am: 8. September 2025 08:30|

Fotos: InfraServ Wiesbaden

Das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum öffnet am Samstag, 13. September von 9:00 bis 15:00 Uhr seine Türen für alle, die sich für berufliche Perspektiven in der Industrie interessieren.

Eingeladen sind Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle, die mehr über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des größten industriellen Ausbildungsbetriebs im Kammerbezirk der IHK Wiesbaden erfahren möchten.

Lehrwerkstätten und Labore geöffnet

Das Bildungszentrum bietet praxisnahe Einblicke in über 20 Ausbildungsberufe. Geöffnet sind die modernen Lehrwerkstätten, das Technikum und das Lehrlabor im Industriepark Wiesbaden. Ob Chemie, Metallverarbeitung, Kunststofftechnik, Informatik, Sicherheit, Verwaltung oder IT – die Vielfalt der Berufsfelder wird durch persönliche Gespräche, Beratungsangebote und praktische Stationen erlebbar gemacht.

Wer sich für einen Ausbildungsstart im Jahr 2026 interessiert, kann sich bereits jetzt bewerben. Der Zugang zum Tag der offenen Tür erfolgt über die Biebricher Straße 88, 65203 Wiesbaden und ist direkt am Rheinufer gelegen. Ein Anfahrtskizze gibt es hier.

Berufsorientierung im Industriepark Wiesbaden

Das Tagesprogramm bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung. Besucher können mit Ausbildern sowie aktuellen Auszubildenden ins Gespräch kommen, individuelle Fragen zur Berufs- und Studienwahl stellen und Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Ausbildungszweige gewinnen.

Führungen durch die Lehreinrichtungen und Mitmachaktionen an verschiedenen Stationen machen die Berufsbilder greifbar.

Ausbildungspartner stellen sich vor

Zahlreiche Partnerunternehmen des Bildungszentrums präsentieren sich an Infoständen. Mit dabei sind unter anderem SE Tylose, InfraServ Wiesbaden Technik, Mitsubishi Polyester Film, das Gesundheitsstudio Horizonte und die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt.

Zahlen und Fakten

Das ISW-Bildungszentrum ist Teil von InfraServ Wiesbaden, dem Betreiber des Industrieparks Wiesbaden, in dem rund 5.800 Menschen in 75 Unternehmen arbeiten. Aktuell absolvieren etwa 300 Auszubildende ihre Ausbildung in über 20 Berufen. Zum Ausbildungsstart im September 2025 haben 52 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn begonnen, verteilt auf 19 Berufsbilder.

Darunter sind Nachwuchskräfte der InfraServ Wiesbaden, der InfraServ Wiesbaden Technik sowie sieben weiterer Standortunternehmen. Ergänzt wird der Jahrgang durch 27 Auszubildende aus regionalen Partnerbetrieben, die ihre Ausbildung im ISW Bildungszentrum absolvieren.

Infos zur Bewerbung und Ausbildung 2026

Wer am Tag der offenen Tür nicht teilnehmen kann, findet alle relevanten Informationen zu den Ausbildungsberufen 2026 bei InfraServe Wiesbaden sowie zur Bewerbung online unter: www.bizka.de.
Der Flyer zum Tag der offenen Tür steht hier zum Download bereit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen