Jubiläum

150 Jahre Verkehrsbetriebe Wiesbaden: Großes Fest mit Musik, Oldiebussen und Familienprogramm

Die Verkehrsbetriebe in Wiesbaden feiern ihr 150-jähriges Bestehen und laden die ganze Stadt zu einem großen Familienfest ein. Auf dem Betriebsgelände in der Gartenfeldstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher am kommenden Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Mitmachaktionen, kulinarischen Angeboten und historischen Oldiebussen. Der Eintritt ist frei.

Von: |Erschienen am: 5. September 2025 11:30|

Symbolfoto

Wiesbaden feiert ein Stück Stadtgeschichte! Am Sonntag, 7. September, laden die Wiesbadener Verkehrsbetriebe alle Bürgerinnen und Bürger zu einem bunten Jubiläumsfest auf das Betriebsgelände in der Gartenfeldstraße ein. Von 11:00 bis 19:00 Uhr heißt es: Mitfahren, Mitfeiern und Mitstaunen – bei einem Programm, das Tradition, Unterhaltung und Zukunftsvisionen vereint.

Ein Fest für die ganze Stadt

Seit 150 Jahren bewegen die Verkehrsbetriebe Wiesbaden die Menschen – und das nicht nur im wörtlichen Sinn. Mit Bussen, Straßenbahnen und visionären Projekten sind sie Teil des Stadtlebens geworden. Dieses Jubiläum wird nicht an einem einzigen Tag gefeiert, sondern das ganze Jahr über. Der Höhepunkt: das große Familienfest mit Musik, Spielen und historischen Fahrzeugen.

Highlights am Sonntag – Nostalgie trifft Moderne

Wer schon immer einmal mit einem historischen Oldiebus fahren wollte, kommt am Sonntag auf seine Kosten. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Besucherinnen und Besucher stilecht vom Dernschen Gelände zum Festgelände am Hauptbahnhof. Neben nostalgischen Momenten gibt es jede Menge Action:

  • Live-Musik von Flo & Chris, die für beste Stimmung sorgen sowie ein DJ

  • Bustouren über das Betriebsgelände – ein Blick hinter die Kulissen

  • Clown-Shows, Hüpfburgen und Mitmachaktionen für Kinder

  • Kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack

  • Museumsbus mit Exponaten aus 150 Jahren Nahverkehr

  • Spannende Betriebsrundfahrten

Prominente Gratulanten

Auch Wiesbaden Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol feiern mit und unterstreichen die Bedeutung des Nahverkehrs für Wiesbaden. „Der öffentliche Verkehr ist das Rückgrat unserer Stadt. 150 Jahre Geschichte zeigen, wie eng die Verkehrsbetriebe mit Wiesbaden verbunden sind“, so Mende.

Blick in die Zukunft – Mobilität von morgen

Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick. ESWE Verkehr präsentiert auf dem Fest auch spannende Projekte zur Mobilität der Zukunft: von Elektrobussen über nachhaltige Infrastruktur bis hin zu innovativen Smart-City-Lösungen. Damit bleibt Wiesbaden auch in den kommenden Jahrzehnten in Bewegung.

Eintritt frei – Wiesbaden feiert mit!

Das Beste: Der Eintritt zum Fest ist frei. Ob Groß oder Klein – hier ist für alle etwas dabei. An mehreren Ständen werden verschiedene Leckereien – ob herzhaft oder süß – sowie Getränke zu fairen Preisen angeboten. Also, Termin vormerken und 150 Jahre Mobilitätsgeschichte erleben!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Ort: ESWE Verkehr Betriebsgelände, Gartenfeldstraße 18
Datum: Sonntag, 7. September 
Öffnungszeiten: 11:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Parkplätze: Gibt es im direkte Umfeld nur sehr wenige. ESWE Verkehr bietet einen kostenfreien Pendelverkehr aus der Innenstadt an.

Zum Herunterladen:

Grafik: Pendelverkehr

Fahrplan für Pendelverkehr ab Dernsches Gelände

Fahrplan für Pendelverkehr ab Hauptbahnhof

Fahrplan für Rundverkehr

Flyer für Jubiläumsfest

Weitere Infos und den Shuttle-Fahrplan gibt es unter: www.eswe-verkehr.de/jubilaeumsaktionen

Webseite erstellen lassen