Offene Gotteshäuser / Programm
Nacht der Kirchen – Crossover der besonderen Art
Am Freitag, 5. September, öffnen elf Kirchen in Wiesbaden unterschiedlicher Konfessionen ihre Türen und laden zu einem Abend voller Musik, Begegnungen, Kultur und Spiritualität ein. Unter dem Motto "Crossover“ soll eine Nacht des Austauschs und der Inspiration stattfinden.
Fotos: Dekanat Wiesbaden/Katholische Kirche Wiesbaden
Die Wiesbadener Glaubensgemeinschaften laden am Freitag, 5. September, erneut zur „Nacht der Kirchen“ ein. Unter dem Motto „Crossover“ öffnen elf Gotteshäuser in der Innenstadt ihre Türen und verwandeln die Stadt in einen Raum voller Musik, Begegnung und Spiritualität. Von Jazz über gregorianische Gesänge bis zu Pop-Konzerten erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.
Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht auf dem Schlossplatz vor der Marktkirche. Anschließend veranstalten die einzelnen Kirchen ab 18:30 Uhr bis circa 22 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Dabei hat jede Gemeinde ihre eigene Handschrift – und zugleich öffnen sie sich für Experimente, Kooperationen und neue Ausdrucksformen.
Spirituelle Vielfalt
In der Bergkirche trifft Zen auf Jazz: Mit dem Klang der traditionellen japanischen Bambusflöte, schafft Shakuhachi -Meisterin Alexandra Kraus zusammen mit Jazz- Gitarrist Lorenzo Petrocca atmosphärische Klangwelten. Die Lutherkirche verbindet mit Blasmusik Tradition und Moderne, in der Marktkirche folgt auf Pop-Live Musik ein Orgelkonzert und auch in der Ringkirche wird das Programm von Workshops bis Turmbesteigung musikalisch untermalt.
Stiller geht es in der St. Bonifatius Kirche zu. Mit Textmeditationen und sanften Orgelklängen können Besucher den Alltag hinter sich lassen.
Auch die kleineren Kirchen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ob Kurzfilme, Poesie, Tanz oder Chor – Besucher sind dazu eingeladen sich durch einen Abend voll Klängen und Begegnungen treiben zu lassen.
Offenheit und Gemeinschaft
Ob evangelisch, katholisch, altkatholisch, anglikanisch oder neuapostolisch: Die Veranstaltung soll Einheit zwischen Vertrautem und Neuem schaffen. Hier werden Vielfalt, Offenheit und Gemeinschaft großgeschrieben. Crossover bedeutet Grenzen überschreiten, entdecken und Bekanntes mit Ungewohntem zu vereinen.
Spenden sind willkommen, der Eintritt ist jedoch frei. So schafft die Nacht der Kirchen ein Erlebnis bei dem alle Menschen zusammenkommen und besondere Momente erleben können.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Wann: Freitag, 5. September 2025
Beginn: 18:00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht auf dem Schlossplatz
11 teilnehmende Kirchen in der Innenstadt
Programm von 18:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr, in einzelnen Kirchen länger
Eintritt: frei – Spenden willkommen
Programmheft erhältlich in allen teilnehmenden Kirchen, im Haus an der Marktkirche, im Roncalli-Haus, in der Schwalbe6 sowie online: nacht-der-kirchen-wiesbaden.de
