Mittelalterzauber
Frauenstein feiert Burgfest mit Gauklern, Konzerten und Theater
An der Burg Frauenstein ist was los! Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Ort in ein mittelalterliches Spektakel mit Musik, Theater und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Mit Hilfe einer Spendenaktion soll der beschädigte Treppenaufgang der Burg restauriert werden.
Fotos: Burgverein Frauenstein e.V.
Frauenstein wird erneut zur lebendigen Bühne für Geschichte, Musik und Unterhaltung. Am Wochenende 6. und 7. September, lädt der Burgverein zum traditionellen Burgfest ein. Ein Ereignis, das Jung und Alt begeistert.
Konzert-Highlight am Samstagabend
Der Auftakt des Festes erfolgt am Samstag, 6. September, um 19:00 Uhr auf dem Platz an der katholischen Kirche. Um 19:30 Uhr sorgt die Band „mission possible“ für Stimmung. Zwar ganz ohne Ritterrüstung, aber mit rockiger Energie. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Niemand muss hungern oder dursten.
Mittelalterliches Flair am Sonntag
Am Sonntag beginnt das Spektakel um 14:00 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Frauensteiner Burgmannen und Burgfrauen. Historisches Ambiente verbreiten die „Vindamer“, die mit moderner Musik auf mittelalterlichen Instrumenten begeistern.
Die Rittergruppe „Diu lebendec historje“ entführt die Besucher mit authentischer Kleidung und Darbietungen in die Entstehungszeit der Burg. Und natürlich darf auch „Jo der Gaukler“ nicht fehlen, der seinen Schabernack wieder mit dem Publikum treiben wird.
Kinderprogramm beim Burgfest Frauenstein
Der Burgverein hat sich besonders für die kleinen Gäste ins Zeug gelegt. Kinderschminken, Schilde bemalen und Zielübungen mit Pfeil, Bogen oder Kinderarmbrust sorgen für Spaß und Abenteuer.
Auf dem Burggelände wartet zudem ein Nachbau der mittelalterlichen Wurfmaschine Blide, die ausprobiert werden kann. Ein Höhepunkt für Familien ist der Auftritt des Theaters „Chapiteau“ am Sonntag um 16:00 Uhr mit dem Stück „Wenn König Nimmersatt Geburtstag hat“. Das Fest endet um 18:00 Uhr.
Burgzugang und Spendenaktion
Wegen eines beschädigten Treppenaufgangs bleibt die Burg selbst leider geschlossen. Wer dennoch mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann sich am Infostand des Burgvereins informieren.
Dort werden auch Spenden für die Restaurierung des Treppenaufgangs gesammelt. Der gesamte Erlös des Burgfests fließt direkt in die Sanierung.
Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag
Neben dem regulären Angebot an Speisen und Getränken lohnt sich am Sonntag ein Besuch der Kaffee- und Kuchentheke. Hier warten mit hausgemachten Leckereien auf die Gäste ein süßer Abschluss für einen ereignisreichen Tag.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, mittelalterlichem Charme und kulinarischen Genüssen verspricht das Burgfest Frauenstein ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Burgverein heißt alle Gäste herzlich willkommen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
