Kindergesundheit

Gesundheitscheck zur Einschulung in Wiesbaden erfolgreich abgeschlossen

Das Wiesbadener Gesundheitsamtes zieht zum Schuljahresbeginn eine positive Bilanz: Mehr als 2600 Kinder wurden vor ihrer Einschulung untersucht. Gleichzeitig startet ein neues Sachgebiet, das Familien, die besondere Unterstützungsangebote benötigen, entsprechend fördert.

Von: |Erschienen am: 2. September 2025 13:29|

Symbolfoto: Canva

Der Kinder-, Jugend- und Zahnärztliche Dienst (KJÄD) des Gesundheitsamtes Wiesbaden zieht zum Start des Schuljahres 2025/26 ein erfreuliches Fazit. Insgesamt konnten 2674 Kinder vor ihrer Einschulung untersucht werden.

Lediglich bei 133 Kindern fand keine Untersuchung statt, etwa weil Familien weggezogen waren oder sogenannte „Kann-Kinder“ doch nicht eingeschult wurden.

Neues Sachgebiet Sozialpädiatrie

Eine wichtige Neuerung innerhalb des KJÄD ist die Einrichtung des Sachgebiets „Sozialpädiatrie“. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Babys, Kinder, Jugendliche und deren Familien, die besonderen Unterstützungsbedarf haben. Sie erhalten dort Beratung, Begleitung und Stärkung.

Zahnärztliche Reihenuntersuchungen

Auch die zahnmedizinische Vorsorge konnte im vergangenen Schuljahr ausgeweitet werden. Die Teams des Zahnärztlichen Dienstes führten 2024/25 insgesamt 8215 Reihenuntersuchungen durch. Davon entfielen 5632 auf Schulen und 2583 auf Kindertageseinrichtungen.

Beitrag zur Kindergesundheit in Wiesbaden

„Mit den umfassenden Untersuchungen der Wiesbadener Kinder zur Einschulung, der Ausweitung unserer Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie den erfolgreichen zahnärztlichen Reihenuntersuchungen leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Kinder und Familien in Wiesbaden“, betont Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke (Die Linke).

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen