Raum für Kunst
Einweihungsfest: Kunsthaus Wiesbaden öffnet Türen zum sanierten Atelierhaus
Das Kunsthaus Wiesbaden lädt am kommenden Samstag zum Einweihungsfest des frisch sanierten Atelierhauses ein. Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit offenen Ateliers, Führungen, Workshops, Performances und Musik. Ein Fest für alle Sinne und Generationen.
Foto: Frank Möllenberg
Das Kunsthaus Wiesbaden lädt am Samstag, 6. September, von 15:00 bis 20:00 Uhr zum feierlichen Einweihungsfest des frisch sanierten Atelierhauses ein. Nach acht Jahren umfassender Renovierung öffnet der historische Altbau mit 1700 Quadratmetern Fläche erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.
Besucher erhalten Einblicke in die neuen Kunst-Räume und können die Ateliers von 14 Künstlern erkunden, die Anfang August eingezogen sind.
Begrüßung durch Stadt und Kultur
Den offiziellen Auftakt des Festes gestalten um 15:00 Uhr Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) und Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl (SPD) mit einer Begrüßung der Gäste.
Speed-Dating und Gespräche
Ab 15:30 Uhr beginnt ein moderiertes Speed-Dating mit Nico Lange in der neu gestalteten Aula. Gesprächspartner sind die Leiterin des Kunsthauses Monique Behr, die Architekten sowie die Künstler Mareike Buchmann und Lukas Gartiser.
Parallel dazu finden inklusive Ateliergespräche für Sehende und Sehbehinderte mit Angela Cremer, Johanna Kiefer und Giacomo Frey statt. Ergänzend bietet das Kunsthaus Kurzführungen zur Geschichte des Gebäudes an. Kinder können sich kreativ im Buchbinder-Workshop betätigen und eigene Taschenleporellos gestalten.
Installation und Speed-Dancing
Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr präsentiert Lola Göller, Follow Fluxus-Stipendiatin, gemeinsam mit Flavio Degen ihre Installation „Car-Art-Karaoke – Tina Coupé: brave to the rhythm“ auf dem Parkplatz des Kunsthauses.
Von 18:00 bis 20:00 Uhr lädt DJ YUCCA zum Speed-Dancing ein. Besucher sind eingeladen, den Abend tanzend ausklingen zu lassen.
Ausstellungen und künstlerische Begleitung
Künstlerin Gisa Gericke begleitet das Fest im Kunsthaus Wiesbaden mit zeichnerischen Momentaufnahmen von Gästen, Gesprächen und Szenen. In der Kunsthalle ist die Ausstellung „Zukunft? Welche Zukunft?“ zu sehen, die im Rahmen der 13. Wiesbadener Fototage gezeigt wird. Die Artothek öffnet zur Ausleihe von 11:00 bis 14:00 Uhr und zur Besichtigung von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Kulinarisches Angebot
Für das leibliche Wohl zum Einweihungsfest des Atelierhauses sorgen „Fasan Feinkost“ und das „Cafémobil Die kleine Seifenblase“. Weitere Informationen zum Programm sind unter www.wiesbaden.de/kunsthaus abrufbar. Der Programm-Flyer steht hier zum Download bereit.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Die Wiesbadener Fototage 2025 sind mit einer Sonderausstellung zu Gast im Stadtmuseum am Markt. Unter dem Motto […]
