Kriminalität

Dreiste Betrüger in Kastel – Senior übergibt Bankkarte und PIN

Ein Senior aus dem WIesbadener Stadtteil Kastel ist am Mittwoch Opfer von Trickbetrügern geworden. Nachdem die Täter den Mann dazu gebracht hatten, seine Bankkarte und die PIN herauszugeben, hoben sie einen vierstelligen Geldbetrag von seinem Konto ab.

Von: |Erschienen am: 1. September 2025 15:11|

Skrupellose Betrüger haben am vergangenen Mittwoch,27. August,  einen Senior aus Mainz-Kastel um mehrere tausend Euro gebracht. Die Täter überredeten den Mann, seine Bankkarte samt PIN herauszugeben – kurz darauf war ein vierstelliger Betrag von seinem Konto verschwunden.

Täterbeschreibung

Laut Polizei Wiesbaden handelt es sich um zwei Männer:

  • etwa 20 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, kurze blonde Haare, helle Hose, helles Hemd

  • etwa 50 Jahre alt, ebenfalls circa 1,60 Meter groß, normale Statur, kurze braune Haare, braune Hose und helles Hemd

Die beiden Männer werden dringend gesucht.

Polizei bittet um Hinweise

Zeuginnen und Zeugen, die die beschriebenen Personen am Mittwoch in Mainz-Kastel gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.

Warnung vor Betrugsmaschen

Der aktuelle Fall zeigt erneut: Vor allem ältere Menschen stehen im Fokus von Betrügern. Die Masche ist immer ähnlich: Am Telefon oder an der Haustür geben sich Täter als Bankmitarbeiter, Angehörige oder sogar als Polizeibeamte aus. Ziel ist es stets, sensible Daten, Bankkarten oder Bargeld zu ergaunern.

Die Polizei rät eindringlich:

  • Geben Sie niemals PINs, Passwörter oder Kontodaten heraus.

  • Banken oder Polizei fragen solche Daten nie am Telefon ab.

  • Legen Sie sofort auf, wenn ein Gespräch verdächtig erscheint.

  • Im Zweifel: Wählen Sie eigenständig die 110.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur